05. Mai 2025 – 7. Ijar 5785
Abo
München
1949 gründet die jüdische Journalistin Jella Lepman die Internationale Jugendbibliothek
von Susanne Schröder 02.09.2024
Film
Die Verleihung des Ernst-Lubitsch-Preises zeigt, wie Resilienz und Komödie miteinander verbunden sind
von Florentine Lippmann 01.09.2024
Berlin
Das Denkmal erinnert an den mutigen Widerstand von Frauen in der NS-Zeit
30.08.2024
»Jewish Women* Empowerment Summit«
Der Kongress steht unter dem Motto »#MeToo unless youʼre a jew?« – und thematisiert den selektiven Feminismus vieler Frauenorganisationen
von Hanna Veiler, Laura Cazés 29.08.2024
#MeToo – unless you're a jew
Sabena Donath über Frauen, Weltpolitik und Erwartungen von Jüdinnen
von Johanna Weiß 29.08.2024
Nationalität
Ein großer Teil der jüdischen Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion hat selbst nach Jahrzehnten noch keinen deutschen Pass – und darf deshalb nicht an Wahlen teilnehmen. Wie kann das sein?
von Joshua Schultheis 29.08.2024
Militärrabbiner
In der Bundeswehr gibt es deutschlandweit rund 400 Jüdinnen und Juden
28.08.2024
Portät der Woche
Sylvia Salomon setzte im Laufe von Jahrzehnten das Mosaik ihrer Herkunft zusammen
von Gerhard Haase-Hindenberg 28.08.2024
Mirit und Ariel Schiff
Ein Gespräch über Anfänge, Abschalten im Urlaub und die Auswirkungen des 7. Oktober 2023
von Katrin Richter 28.08.2024
Interview
Felix Klein ist Antisemitismusbeauftragter - und passionierter Geiger
von Leticia Witte 27.08.2024