03. Mai 2025 – 5. Ijar 5785
Abo
Technologie
Die ZWST will Gemeinden fit für die digitale Zukunft machen
von Elke Wittich 20.07.2023
Debatte
Wie lebte es sich als Jude in der DDR? Eine Podiumsdiskussion im Jüdischen Museum Berlin
von Imanuel Marcus 20.07.2023
ORD
Zahlreiche Frauen hatten Missbrauchsvorwürfe gegen den Mann erhoben. Am Mittwoch traf das Gericht der Orthodoxen Rabbinerkonferenz zu dem Fall eine Entscheidung
19.07.2023
Hamburg
Nach langer Diskussion steht die Gestaltung der ehemaligen Gestapo-Zentrale endlich fest
von Heike Linde-Lembke 19.07.2023
Die künftige Struktur der Potsdamer Rabbinerausbildung am Abraham-Geiger-Kolleg und am Zacharias-Frankel-College ist weiter offen
Meinung
Als ebenso wortgewaltiger wie aggressiver Autor war der angeblich jüdische Publizist Fabian Wolff an vielen Debatten in der jüdischen Gemeinschaft beteiligt. Nun stellt sich heraus: Seine Jüdischkeit war komplett ausgedacht
von Philipp Peyman Engel 18.07.2023
München
Vor fünf Jahren wurden die ersten Erinnerungszeichen in der Stadt gesetzt – inzwischen sind es mehr als 200
von Andrea Kästle 18.07.2023
Bei Sanierungsarbeiten an einem Wehr der Isar wurden Überreste der ehemaligen Hauptsynagoge gefunden – Symbol für das Judentum der Stadt vor der NS-Zeit
von Leo Grudenberg 16.07.2023
Porträt der Woche
Alex Koss ist Songwriter, Rapper, Gitarrist und schreibt an seiner Bachelorarbeit
von Christine Schmitt 16.07.2023
Geschichte
Vor 90 Jahren wurde der »Kulturbund Deutscher Juden« gegründet
von Ralf Balke 13.07.2023