Religion

Re’eh

Der Weg ist das Ziel

Warum man sich nie unvorbereitet auf die Suche nach Verborgenem machen sollte

von Vyacheslav Dobrovych
 30.08.2024

Talmudisches

Essen übrig lassen

Was unsere Weisen über den Umgang mit Wirten lehrten

von Rabbiner Avraham Radbil
 30.08.2024

Revolutionäre Rabbiner

»Prüfe die Dinge, und du wirst sie erkennen«

Die Schriften von Rabbiner Menachem Meiri zeigen, dass Juden bereits im Mittelalter das Verhältnis zu ihren nichtjüdischen Nachbarn neu definierten

von Sophie Bigot Goldblum
 28.08.2024

Schweiz

Ein Faden für Zürich

Der lang ersehnte, erste Schweizer »Eruv« steht kurz vor seiner Vollendung


 27.08.2024

Debatte

Verfassungsbeschwerde zur Wittenberger »Judensau« verworfen 

Das höchste deutsche Gericht hat die Verfassungsbeschwerde eines jüdischen Klägers abgewiesen


 26.08.2024

Musik

Soundtrack der Suche

Nissim Blacks neues Album verhandelt die Höhenflüge und Zweifel eines orthodoxen Rappers

von Vyacheslav Dobrovych
 23.08.2024

Ekew

Danke sagen

Warum wir nach dem Essen das Tischgebet Birkat Hamason sprechen

von Rabbiner Avraham Radbil
 23.08.2024

Talmudisches

Hexerei

Was unsere Weisen über Zauber und Magie lehrten

von Rabbinerin Yael Deusel
 23.08.2024

Interreligiosität

Leipzig soll Drei-Religionen-Schule bekommen

Parteiübergreifende Zustimmung - die AfD ist dagegen


 22.08.2024

Halacha

Die Seele aus der Maschine

Befruchtung im Reagenzglas, Leihmutterschaft und ein künstlicher Mutterleib: Die moderne Medizin stellt die Rabbiner vor große Fragen

von Rabbiner Dovid Gernetz
 22.08.2024