17. September 2025 – 24. Elul 5785
Abo
Berlin
Mit einer feierlichen Zeremonie wird die fertiggestellte Tora in neue Räume des Militärrabbinats in Berlin getragen. In der Bundeswehr ist jüdische Seelsorge nun eine Selbstverständlichkeit
von Carsten Hoffmann 04.07.2024
Potsdam
Der Bundespräsident ruft bei der Einweihung der Synagoge zu Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft auf
von Monika Wendel 04.07.2024 Aktualisiert
Tefilat Haderech
Wann, wie und wo man das jüdische Reisegebet spricht – und was man dabei beachten muss
von Rabbiner Avraham Radbil 04.07.2024
Mehr als 85 Jahre nach den NS-Pogromen gibt es mitten in Potsdam wieder eine Synagoge. Nach weniger als drei Jahren Bauzeit wird sie nun eröffnet. Und soll dort zum Herzstück jüdischen Lebens werden
von Yvonne Jennerjahn 04.07.2024 Aktualisiert
Schelach Lecha
Schon Mosches Spione wussten, wie man in Eretz Israel überleben kann
von Yonatan Amrani 28.06.2024
Talmudisches
Was unsere Weisen über die unterschiedliche Art und Weise, den Text der Tora zu zählen, lehrten
von Vyacheslav Dobrovych 28.06.2024
Jahrzeit
Vor 100 Jahren erlitt Rabbiner Avraham Eliyahu Kaplan beim Toralernen einen Schlaganfall. Obwohl er jung starb, hat er die deutsche Orthodoxie stark geprägt
von Rabbiner Dovid Gernetz 28.06.2024
Chukim
Für manche Gesetze im Judentum gibt es auf den ersten Blick keine vernünftige Erklärung
von Daniel Neumann 27.06.2024
Koschere Handys
Zeitung berichtete von Fällen, in denen Nutzern bis zu 350 Euro pro Anruf berechnet wurden
25.06.2024
Beha’Alotcha
Mosche drängt seinen Schwiegervater Jitro zu bleiben, da dieser den Weg durch die Wüste kennt
von Rabbiner Joel Berger 21.06.2024