24. September 2025 – 2. Tischri 5786
Abo
Schabbat
Der Talmud vergleicht oft Awraham und Bileam miteinander – doch beide sind grundverschieden
von Rabbiner Zsolt Balla 29.06.2015
Bejn Hamezarim
In der Zeit zwischen dem 17. Tamus und dem 9. Aw soll der Alltag von Traurigkeit gekennzeichnet sein
von Chajm Guski 29.06.2015
Einblicke
Der Islam aus jüdischer Perspektive und die Juden aus Sicht des Korans
von Konstantin Schuchardt 22.06.2015
Warum die Israeliten am Ende der Wüstenwanderung ein Lied anstimmten
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 22.06.2015
Ethik
Die Halacha kennt kein absolutes Diskretionsgebot. Trotzdem sollen Geheimnisse geschützt werden
von Rabbiner Arie Folger 16.06.2015
Streit ist gut – aber er sollte nicht um seiner selbst willen geführt werden
von Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky 16.06.2015
Tora
Der Herder-Verlag veröffentlicht eine überarbeitete Fassung der »Israelitischen Bibel« von Ludwig Philippson
von Chajm Guski 16.06.2015
Berlin
Zentralratspräsident Schuster hofft auf »deutliches Zeichen« der Evangelischen Kirche gegen die judenfeindlichen Schriften des Reformators
von Ayala Goldmann 10.06.2015
Moral
Militärrabbiner Henry Soussan über gebotene und erlaubte Kriege – und den Umgang mit Gefangenen
von Henry Soussan 08.06.2015
Spione
Das Volk Israel wurde bestraft, weil seine Kundschafter irreführende Nachrichten lieferten
von Shimshon Pushenco 08.06.2015