Politik

Nachrichten

Flaggen, Schächten, Straftaten

Meldungen aus Politik


 25.03.2021

Nachfahren NS-Verfolgter

»Geste des Anstands«

Zentralrat der Juden begrüßt im Bundeskabinett beschlossene »Wiedergutmachungseinbürgerung«


 24.03.2021

Krakau

Gericht in Polen verurteilt Macher von »Unsere Mütter, unsere Väter«

Produzenten der ZDF-Serie sollen sich entschuldigen – diese wollen nach Prüfung Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen


 24.03.2021

Interview

»In der Regel muss ich proaktiv werden«

Felix Klein über Bekämpfung von Judenhass als Querschnittsaufgabe und mehr Einfluss auf Regierungsarbeit

von Michael Thaidigsmann
 23.03.2021

Antisemitismus

»Besorgniserregendes Maß«

Michaela Küchler: Judenfeindschaft ist »Türöffner« für andere Formen von Hass und Ausgrenzung


 23.03.2021

Brüssel

EU-Parlaments-Vizepräsidentin betont Wichtigkeit des Schächtens für das Judentum

Nicola Beer: »Jüdische Traditionen dürfen juristisch nicht untergraben werden«


 22.03.2021

Innenministerium

Bundesregierung will Reichs- und Reichskriegsflaggen gesetzlich nicht verbieten

Deutsch-Israelische Juristenvereinigung sprach sich für ein Verbot aus


 22.03.2021

Antisemitismus

»Wir brauchen eine starke Zivilgesellschaft«

Felix Klein: Der Staat allein kann es nicht richten


 22.03.2021

München

Kippaträger bespuckt und beleidigt

Die bayerische Polizei sucht nach Zeugen, die den Vorfall am 4. März gesehen haben könnten


 19.03.2021

Dresden

Antisemitische Straftaten in Sachsen nehmen weiter zu

Die Fallzahl ist das vierte Jahr in Folge deutlich gestiegen


 19.03.2021