Politik

Reaktionen

»… alles andere wäre das Ende unserer offenen Gesellschaft«

Nach dem Anschlag in München fordert IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch entschlosseneren Umgang mit der islamistischen Bedrohung

von Britta Schultejans
 05.09.2024

Terror-Anschlag von München

Was wir wissen - und was nicht 

In der Nähe des israelischen Generalkonsulats in der Münchner Innenstadt fallen am Morgen Schüsse. Die Polizei schießt einen Verdächtigen nieder, er stirbt. Wer ist der Mann, und was ist geschehen?

von Lena Klimpel
 05.09.2024

Islamismus

»Wir befinden uns in einem dauerhaften Zustand der Bedrohung«

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, ist schockiert über den Angriff von München


 05.09.2024

Antisemitismus

Jüdische Gemeinden kritisieren sächsischen AfD-Chef scharf

Jörg Urban glaubt, dass jüdische Institutionen die AfD nur kritisieren, weil sie Geld vom Staat bekommen

von Ralf Balke
 04.09.2024

Proteste

Scheinriese

Die »Jüdische Stimme« gilt als relevantes Sprachrohr gegen Israel. Seine Mitgliederzahlen gibt der Verein aber nicht preis

von Martin Niewendick
 04.09.2024

Offener Brief

Jüdische Hochschullehrer unterstützen Antisemitismus-Resolution

Uni-Dozenten fordern »klare Richtlinien, die das Erkennen und den Umgang mit Antisemitismus erleichtern«


 04.09.2024

Nach Landtagswahlen

Opferberatungsstellen warnen vor Flächenbrand rechter Gewalt

Der Rechtsruck bringe »ein krasses Selbstbewusstsein junger Neonazis hervor«


 04.09.2024

Wahl

Frau Aris macht weiter

Seit 89 Jahren lebt Renate Aris in Sachsen. Sie hat die Schoa überlebt – da wird sie auch mit der AfD fertig. Unsere Redakteurin hat am Wahlabend eine Frau besucht, die sich nicht verängstigen lässt

von Mascha Malburg
 04.09.2024

Berlin

Bericht: Israelhasser spähen Polizei aus

Betroffen ist laut »Bild« das Dienstgebäude der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in Moabit


 04.09.2024

Thüringen

Verfassungsschutz: »Bewährungsprobe für Demokratie«

Das Bundesland sei »tief gespalten und verunsichert«, betont Stephan Kramer


 04.09.2024