12. Mai 2025 – 14. Ijar 5785
Abo
Vyacheslav Likhachev
Hätte die internationale Gemeinschaft den Menschenrechtsproblemen in Russland und Belarus mehr Aufmerksamkeit geschenkt, hätte der aktuelle Krieg möglicherweise verhindert werden können
von Vyacheslav Likhachev 21.10.2022
Meinung
Warum nach den Vorwürfen gegen Walter Homolka Rücktritt die einzige Lösung ist
von Achim Doerfer 20.10.2022
Ute Cohen
Es ist eine Pflicht der Kulturwissenschaft, zu prüfen, was von der Kunst noch bleibt. Kein Künstler bleibt davon verschont – weder Handke noch Polanski noch Ernaux
von Ute Cohen 20.10.2022
Einspruch
Philipp Peyman Engel erinnert daran, dass sich die Frage nach Reparationen auch an Polen richtet
von Philipp Peyman Engel 20.10.2022
Ayala Goldmann
Warum die Auszeichnung der französischen Schriftstellerin keine Frage des Mutes war
von Ayala Goldmann 12.10.2022
Alexander Friedman
Die Teilmobilmachung scheint die Stimmung in Russland langsam zu verändern. Nun ist die Angst da, als Kanonenfutter für imperiale Fantasien zu sterben
von Alexander Friedman 07.10.2022
Daniel Mosseri
Italien ist nicht das erste europäische Land, das von einer populistischen Kraft verführt wird, die nach äußeren Feinden wie Migranten oder der EU sucht
von Daniel Mosseri 07.10.2022
Daniel Killy
Die ÖRK-Abschlusserklärung ist eine wahre Anklageschrift gegen Israel, 15-mal kommt darin der Terminus Palästina als Substantiv oder Adjektiv vor
von Daniel Killy 22.09.2022
Vanessa Drach
Vor allem Pflichtveranstaltungen und deren Terminierung an jüdischen Feiertagen können Studenten beträchtliche Konflikte bereiten
von Vanessa Drach 22.09.2022
Joshua Schultheis
Die Pop-Musik-Szene sollte sich nicht zum Erfüllungsgehilfen einer antisemitischen Kampagne machen
von Joshua Schultheis 15.09.2022