11. Mai 2025 – 12. Ijar 5785
Abo
Kindertransport
Rund 10.000 jüdische Kinder konnten den Nazis nach dem Novemberpogrom von 1938 entkommen. Die Forscherin Amy Williams entdeckte in Yad Vashem fast die gesamten Transportlisten
von Bill Niven 21.01.2025
Literatur
Heute vor 50 Jahren starb Mascha Kaléko. Ihre Dichtung bleibt erschreckend aktuell
von Nicole Dreyfus 21.01.2025
Kulturkolumne
Warum die Liebe zur Literatur stärker ist als Hass auf ein Regime
von Eugen El 20.01.2025
Imanuels Interpreten (4)
Das argentinische Genie komponiert alles – von Bossa Nova bis hin zu Sinfonien. Seine bekannteste Komposition dürfte die Filmmusik für »Mission Impossible« sein
von Imanuel Marcus 20.01.2025
Kommentar
Die drei jungen Frauen sind endlich in Israel. Emily Damari gab nach ihrer Freilassung ein Zeichen, das ihren Schmerz zeigt – aber viel mehr noch ihre Kraft
von Katrin Richter 19.01.2025
Geheimnisse & Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
Meinung
Wie viele Fälle sadistischer Gewalt müssen noch nachgewiesen werden, damit die Welt endlich Mitgefühl mit den Opfern des 7. Oktober zeigen kann?
von Sarah Maria Sander 19.01.2025
Gedenkkultur
Es gibt immer weniger Schoa-Überlebende. Wie können ihre Erinnerungen weitergegeben werden? Ein neues Projekt setzt auf »Virtuelle Begegnungen«
von Michael Grau 19.01.2025
Doku
»W. – was von der Lüge bleibt« (2020) nähert sich der Lebensgeschichte von Bruno Dösekker alias Wilkomirski, der die Identität eines Schoa-Überlebenden annahm
von Silvia Bahl 17.01.2025
Sehen!
Der Film arbeitet sich an den sieben anekdotischen Kapiteln der literarischen Vorlage von Arthur Schnitzler entlang
von Britta Schmeis 17.01.2025