07. Juli 2025 – 11. Tamus 5785
Abo
Lesen
Holocaust-Literatur im Wandel
von Eva Krafczyk 27.01.2022
Essay
Esther Safran Foer bewahrt ihr Gedenken in Gläsern auf und fragt, wie zukünftige Generationen zurückblicken werden
von Esther Safran Foer 27.01.2022
#WeRemember
Luigi Toscano über sein Fotoprojekt mit Schoa-Überlebenden, deren Porträts in Jerusalem und überraschende Momente
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 27.01.2022
Fußballmuseum
Das Nachschlagewerk würdigt die Lebensgeschichten heute zumeist vergessener jüdischer Fußballer und Funktionäre
26.01.2022
Soziale Netzwerke
Mit Kurzvideos wollen mehrere KZ-Gedenkstätten ein jüngeres Zielpublikum erreichen - der Zentralrat der Juden lobt die Idee
von Michael Thaidigsmann 26.01.2022
Finale
Frankfurt, Haifa, Bobrujsk: Das Schtetl ist doch überall
von Eugen El 25.01.2022
Mein Sohn wird Barmizwa, und ich schlafe schlecht
von Beni Frenkel 25.01.2022
Datenbank
Ein digitales Archiv dokumentiert, wie vielfältig das Kulturleben von Berliner Juden noch im Jahr 1933 war
von Katrin Diehl 24.01.2022
Hochschule
Die Universitäten der Partnerstädte München und Beer Sheva sowie Frankfurt und Tel Aviv und ihre neuen Kooperationen
Frankfurt am Main
Eine Tagung blickte auf jüdische Schicksale im Europa der ersten Nachkriegsjahre
von Eugen El 22.01.2022