20. Juli 1944

Stauffenberg-Attentat

Bärbel Bas: Bundeswehr dient Demokratie und Rechtsstaatlichkeit

Die Bundestagspräsidentin zieht bei der Vereidigung von rund 400 Rekruten im Bendlerblock in Berlin Lehren aus dem gescheiterten Mordversuch gegen Hitler am 20. Juli 1944


 20.07.2022

Stauffenberg-Attentat

Politiker würdigen Widerstand gegen NS-Regime

Am 20. Juli 1944 versuchten Offiziere um Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Hitler zu beseitigen und den Krieg zu beenden. Am Jahrestag erinnern Politiker nun daran - und spannen den Bogen in die Gegenwart


 20.07.2022