12077 Suchergebnisse

Einspruch

Juden zählen nicht

Warum Zentralratspräsident Josef Schuster die Berlinale-Preisverleihung an die Paulskirchenrede von Martin Walser erinnert


 27.02.2024 Aktualisiert

Berlin

Berliner Kultursenator: Jurys nicht mehr einseitig besetzen

Vielfalt sei notwendig, »um die aktuellen gesellschaftlichen Reibereien widerzuspiegeln«


 27.02.2024

Berlinale-Skandal

Justizminister droht mit strafrechtlichen Konsequenzen

Das Filmfestival ist vorbei - nicht aber der Ärger über antisemitische Äußerungen


 27.02.2024

Kulturpolitik

Berlinale-Skandal: DIG-Präsident kritisiert Roths zögerliche Haltung im Kampf gegen Judenhass

Beck: »Ich bin schon sehr erstaunt. Von ihr habe ich noch kein Wort der Kritik gehört«


 26.02.2024

Deborah Feldman

Im Abseits

Mit »Unorthodox« feierte die Autorin vor mehreren Jahren einen Welterfolg. Seit ihrem neuen Buch irritiert sie mit Verschwörungstheorien, Menschenhass und öffentlichen Hetzaufrufen

von Nicole Dreyfus, Philipp Peyman Engel
 22.02.2024

Wiesbaden

Berufsschüler beklatschen die Schoa

Die Schüler besuchten eine Vorführung von »Die Wannseekonferenz«

von Imanuel Marcus
 21.02.2024 Aktualisiert

Frankfurt am Main

Zentralrat der Juden veranstaltet Konferenz zum 7. Oktober

Das durch die Massaker verursachte Gefühl der Ohnmacht in der jüdischen Gemeinschaft ist eines der Themen


 19.02.2024

Porträt der Woche

Auf Reisen

Nogah Wank Avdar ist Madricha, aktiv bei »Meet a Jew« und fliegt zum BBYO-Treffen


 18.02.2024

Biografie

Erinnerungen eines Jahrhundertzeugen

Albrecht Weinberg ist einer der letzten Schoa-Überlebenden. Zusammen mit einem Journalisten hat der bald 99-Jährige seine Erinnerungen aufgeschrieben


 18.02.2024

António Guterres

»Habe die Plakette immer in meiner Manteltasche«

In der Müncher Hauptsynagoge beteuerte der UN-Chef sein Engagement für die Freilassung der Geiseln in Gaza

von Michael Thaidigsmann
 16.02.2024