4009 Suchergebnisse

Geschichte

Grundrisse des Grauens

Der Bauzeichner Peter Siebers hat das Konzentrationslager Auschwitz kartografiert

von Welf Grombacher
 23.01.2017

Auschwitz-Prozess

Vier Jahre Haft für Oskar Gröning

Zentralratspräsident Schuster: Urteil hat für Opfer hohe Bedeutung – Internationales Auschwitz Komitee: Verfahren für die Überlebenden wichtig

von Ayala Goldmann
 15.07.2015

Auschwitz-Prozess

Die Psyche der Täter

Janusch Kozminskis Dokumentation »183 Tage« zeigt die Verleugnungsstrategien der Angeklagten

von Jakob Mühle
 23.03.2015

Polen

Spenden für Auschwitz

Eine Stiftung soll künftig für die Restaurierung der ehemaligen KZ-Anlagen aufkommen

von Gabriele Lesser
 24.01.2012

Frankfurt am Main

Auschwitz verblasst - Gerichtsdokumente erinnern an das Grauen

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs schwindet das Wissen um die Schoa. Dabei hatte es im Nachkriegsdeutschland lange gedauert, bis Auschwitz mehr als ein Wort wurde. Ein Prozess änderte das

von Christoph Arens
 14.08.2025

27. Januar

»Als ob es gestern wäre«: 80 Jahre nach Auschwitz

Das Grauen des Holocaust wirklich zu verstehen, fällt heute schwer. Aber wegsehen ist keine Option, findet nicht nur die Überlebende Margot Friedländer


 21.01.2025

Justiz

Fast alle erklärten sich für unschuldig

Vor 60 Jahren begann der Frankfurter Auschwitz-Prozess

von Nils Sandrisser
 11.12.2023

Buchtipp

Noah - eine Überlebensgeschichte aus Auschwitz

Takis Würger hat die Biografie von Noah Klieger aufgeschrieben - zum Glück

von Eva Krafczyk
 06.04.2021

Auschwitz

Gedenken an ersten Transport

Am 14. Juni 1940 wurden die ersten polnischen Häftlinge in das deutsche Konzentrationslager gebracht


 14.06.2020

Frankreich

Trauer um Auschwitz-Überlebende Liliane Badour-Esrail

Die Zeitzeugin starb im Alter von 95 Jahren in Paris


 02.05.2020