14. November 2025 – 23. Cheschwan 5786
Abo
Pride
Nach dem ersten Christopher Street Day (CSD) in Ronnenberg hat die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) Äußerungen der Veranstalter massiv kritisiert. Die Organisatoren hatten auf Instagram geschrieben, dass der CSD »nie ein Platz für Zionismus und Hass« sein solle
20.07.2025
Frankfurt am Main/Berlin
Der Zentralratspräsident warnt zudem vor antisemitischer Verrohung
17.07.2025
Medien
Die Hintergründe
von Edgar S. Hasse 14.07.2025
München
Seit 40 Jahren ist Charlotte Knobloch Präsidentin der IKG München. Sie hat eine Ära geprägt und das Judentum wieder in die Mitte der Gesellschaft gerückt
von Christiane Ried 14.07.2025
Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code
von Ralf Balke 03.07.2025
Standpunkt
Die verfehlte europäische Politik gegenüber dem Terror-Regime hat die israelischen Präventivschläge notwendig gemacht
von Stephan Grigat 20.06.2025
Berlin
Wie weit sollte der Terrorismusbegriff im Strafgesetzbuch gefasst werden? Der Antisemitismusbeauftragte des Bundes plädiert nun für eine Ausweitung auch auf Sympathie mit Gruppen wie Hamas
12.06.2025
Schweden
Nach ihrer Ausweisung durch Israel ist die Aktivistin zurück in ihrer Heimat. Die dortige Regierung sorgt sich derweil um wachsenden Judenhass wegen des Nahostkonfliktes
von Michael Thaidigsmann 11.06.2025
Der deutsche Außenminister verspricht beim gemeinsamen Gedenken vollen Einsatz gegen zunehmenden Antisemitismus. Sein israelischer Amtskollege findet mahnende Worte
05.06.2025
Meinung
Die Morde von Washington zeigen, dass der israelbezogene Antisemitismus sich als tödliches Gift weltweit ausbreitet
von Uwe Becker 25.05.2025