06. Mai 2025 – 7. Ijar 5785
Abo
Tikvah-Institut
Nicht erst seit dem Eklat um Fördergeldersteht die Frage im Raum: Was kann oder sollte rechtlich geändert werden? Der Frage geht eine juristische Fachtagung nach
von Anna Mertens 01.07.2024
Interview
Andreas Büttner über sein neues Amt, rechtsextreme Parlamentarier und Dialogbereitschaft unter Muslimen
von Nils Kottmann 26.06.2024
Berlin
Ein neuer Sammelband kritisiert die mögliche Nutzung des Olympiastadions für die Sommerspiele 2036
von Pascal Beck 26.06.2024
Felor Badenberg (CDU) plant nach dem Scheitern der Antisemitismusklausel eine Reform
20.06.2024
Abschied
Zugleich lobte sie die öffentliche Reaktion auf den Antisemitismus
von Gottfried Bohl 19.06.2024
Analyse
Es sei ein Problem, dass junge Menschen über Soziale Medien kaum differenzierte Betrachtungen über den 7. Oktober bekämen
19.06.2024
JFBB
Mit »A Good Jewish Boy« von Noé Debré feierte das Jüdische Filmfestival einen furiosen Auftakt
von Ayala Goldmann 19.06.2024
Nordrhein-Westfalen
Doris Bühler-Niederberger macht aus ihrer Gesinnung keinen Hehl
von Imanuel Marcus 17.06.2024 Aktualisiert
München/Berlin
Felix Klein bekommt den Moshe-Rosen-Preis
06.06.2024
Documenta
Ein Antisemitismus-Debakel wie vor zwei Jahren soll 2027 verhindert werden – doch viele Abgeordnete bleiben skeptisch
von Michael Thaidigsmann 05.06.2024