12. November 2025 – 21. Cheschwan 5786
Abo
Israel
Der Mord an zwei jungen Mitarbeitern der israelischen Botschaft in Washington D.C. schockiert das ganze Land. Vertreter von Politik und Zivilgesellschaft äußern sich
von Sabine Brandes 22.05.2025
Magdeburg
Direkt von Anfeindungen betroffen waren laut Rias 86 Personen und in 47 Fällen Einrichtungen
14.05.2025
Debatte
Nun bemängelt auch der Beauftragte der Bundesregierung gegen Antisemitismus, Felix Klein, die von der Linken am Wochenende gewählte Antisemitismusdefinition. Er warnt vor Polarisierung und Spaltung
von Leticia Witte 12.05.2025
Reaktionen
Der Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ist in Politik und Gesellschaft mit großer Trauer aufgenommen worden
11.05.2025
Kulturstaatsministerium
Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«
07.05.2025 Aktualisiert
Die Beziehungen zwischen der jüdischen Weltgemeinschaft und dem Vatikan sind belastet - vor allem seit dem 7. Oktober 2023. Was erwarten internationale jüdische Organisationen?
von Leticia Witte 06.05.2025
Porträt
Wenzel Michalski wird Geschäftsführer des Freundeskreises Yad Vashem. Eine Begegnung in Berlin
von Christine Schmitt 30.04.2025
New York/Tel Aviv
In den USA erreicht die Zahl der durch Antisemitismus motivierten Vorfälle neue Rekordwerte
23.04.2025
Antisemitische Anfeindungen
Der Landesbischof von Württemberg fordert den Schutz von Pfarrern, die von »propalästinensischen« Aktivisten bedrängt werden
von Ernst-Wilhelm Gohl 14.04.2025
Türkei
Liz Behmoaras schrieb über das jüdische Leben im Land – und für das Miteinander. Ein Nachruf
von Corry Guttstadt 14.04.2025