Debatte

Zentralrat beklagt »psychischen Terror« gegen Juden in Deutschland

Josef Schuster fürchtet um den Rückhalt der deutschen Zivilgesellschaft

 02.11.2023 07:31 Uhr

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland Foto: picture alliance/dpa

Josef Schuster fürchtet um den Rückhalt der deutschen Zivilgesellschaft

 02.11.2023 07:31 Uhr

Der Zentralrat der Juden fürchtet um den Rückhalt der deutschen Zivilgesellschaft nach dem Angriff der Hamas auf Israel. Aus der Politik habe es viele Solidaritätsbekundungen gegeben, zumal Juden wegen der Ereignisse auf deutschen Straßen »gegenwärtig einen psychischen Terror« erlebten, sagte Josef Schuster der »Augsburger Allgemeinen«.

»Sehr schnell hört man von vielen Seiten der Gesellschaft jedoch bereits das berühmte ›Ja, aber‹«, so der Zentralratspräsident.

Auch habe die Bundesregierung mit ihrer Enthaltung zur UN-Resolution zum Nahen Osten »ein Zeichen des Alleinlassens gesendet«, fügte Schuster hinzu. »Das verletzt und enttäuscht viele Jüdinnen und Juden schwer.«

Die Resolution der Vereinten Nationen hatte einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert, ohne den Hamas-Terror zu verurteilen. Deutschland steht in der Kritik, weil es nicht mit Nein stimmte, wie die Vereinigten Staaten und Österreich, sondern sich der Stimme enthielt. dpa

Justiz

Fast alle erklärten sich für unschuldig

Vor 60 Jahren begann der Frankfurter Auschwitz-Prozess

von Nils Sandrisser  11.12.2023

Berlin

Solidarität im Regen

Dem Aufruf »Nie wieder ist jetzt!« eines breiten Bündnisses folgten mehrere Tausend Menschen

von Imanuel Marcus  10.12.2023

Dokumentation

»Es ist nicht die Zeit für ›Ja, aber‹, es ist Zeit für Solidarität«

Die Rede von Zentralratspräsident Josef Schuster bei der großen Berliner Demonstration gegen Judenhass im Wortlaut

 10.12.2023

Berlin

Mehr als 3000 Menschen bei »Nie wieder ist jetzt«-Demo

Trotz des starken Regens haben sich am Brandenburger Tor mehr als 3000 Menschen versammelt, um gegen Antisemitismus zu demonstrieren

 10.12.2023

Zypern

Iraner sollen Anschlag auf Israelis geplant haben - Festnahme

In dem EU-Staat wurden zwei Iraner festgenommen

 10.12.2023

Antisemitismus an US-Unis

Uni-Präsidentin Liz Magill tritt zurück

Die Präsidentin der Pennsylvania University auf Fragen zu Judenhass auf dem Campus ausweichend geantwortet

 10.12.2023

Terror

Hamburg erlaubt wieder spontane Pro-Hamas-Kundgebungen

 09.12.2023

Debatte

Kultusministerkonferenz: Hochschulen müssen stärker gegen Antisemitismus vorgehen

Wissenschaftsminister sprechen sich für Antisemitismusbeauftragte aus

 08.12.2023

Berlin

Innenminister wollen Leugnung des Existenzrechts Israels bestrafen

Tests zur Einbürgerung sollten mit Fragen zur besonderen Verantwortung für jüdisches Leben ergänzt werden

 08.12.2023