Fußball

Tottenham Hotspur verpflichtet israelischen Nationalspieler

Manor Solomon feiert im Juni 2023 ein Tor, das Israel im UEFA Euro 2024 Qualifier gegen Andorra schoss. Foto: picture alliance / REUTERS

Der englische Premier-League-Verein Tottenham Hotspur hat den israelischen Fußball-Nationalspieler Manor Solomon verpflichtet. Wie der Club aus London am Dienstag bekannt gab, unterschrieb der 23-Jährige einen Vertrag bis 2028, vorbehaltlich der internationalen Freigabe und Arbeitserlaubnis.

Solomon hatte in der vergangenen Saison auf Leihbasis für den FC Fulham gespielt, für den der Mittelfeldspieler in 24 Spielen fünf Tore erzielte.

Maccabi Petah Tikva Sein Profidebüt hatte Solomon als 17-Jähriger bei Maccabi Petah Tikva gegeben. Im Januar 2019 wechselte er zum ukrainischen Verein Schachtjor Donezk, für den er in 106 Spielen 22 Tore erzielte.

Solomon ist der erste Israeli, der ein Tor in der Champions League erzielt hat. Er gewann mit Donezk zweimal die Meisterschaft, den ukrainischen Pokal und den ukrainischen Superpokal. Wegen des russischen Angriffskrieges wechselte er im vergangenen Sommer zu Fulham. dpa

Berlin-Neukölln

Judenfeindliche Parolen bei palästinensischer Demo

Bei Kundgebungen von Palästinensern kommt es regelmäßig zu heftigen antisemitischen Vorfällen

 01.10.2023

Rechtsradikalismus

Zentralrat der Juden besorgt über AfD-Umfragehoch

Die Partei habe Werte, »die ich mir in meinen Alpträumen nicht ausgemalt hätte«, so Josef Schuster

 01.10.2023

Berlin

Roth will im Streit um »Stalag 326«-Gedenkstätte vermitteln

Derzeit ist der Erinnerungsort mangels Finanzierung geschlossen

 01.10.2023

Argentinien

Nazi-Skandal im Wahlkampf

Dem Politiker Martín Krause wird vorgeworfen, den Holocaust zu relativieren

 01.10.2023

Berlin

Gemeinsam am Gleis 17

Die Verteidigungsminister Israels und Deutschlands, Galant und Pistorius, gedenken der Opfer der Schoa

von Detlef David Kauschke  29.09.2023

Bamberg

Kritik an geplantem Maaßen-Vortrag in Jüdischer Gemeinde

Der Gemeindevorsitzende Rudolph weist Kritik daran zurück

 29.09.2023

Meinung

Auch wir waren Flüchtlinge

Ilan Cohn setzt beim Thema Migration auf Grenzkontrollen und ein Maximum an Menschenwürde

von Ilan Cohn  29.09.2023

Berlin

Verleihung der »ELNET Awards«

Engagement für die deutsch-israelischen Beziehungen und das jüdische Leben in Deutschland ausgezeichnet

 29.09.2023 Aktualisiert

Arrow 3

Gemeinsame Werte, gemeinsame Raketenabwehr

Zwei Unterschriften mit historischer Bedeutung wurden in Berlin geleistet

von Imanuel Marcus  28.09.2023