Fußball

Tottenham Hotspur verpflichtet israelischen Nationalspieler

Manor Solomon feiert im Juni 2023 ein Tor, das Israel im UEFA Euro 2024 Qualifier gegen Andorra schoss. Foto: picture alliance / REUTERS

Der englische Premier-League-Verein Tottenham Hotspur hat den israelischen Fußball-Nationalspieler Manor Solomon verpflichtet. Wie der Club aus London am Dienstag bekannt gab, unterschrieb der 23-Jährige einen Vertrag bis 2028, vorbehaltlich der internationalen Freigabe und Arbeitserlaubnis.

Solomon hatte in der vergangenen Saison auf Leihbasis für den FC Fulham gespielt, für den der Mittelfeldspieler in 24 Spielen fünf Tore erzielte.

Maccabi Petah Tikva Sein Profidebüt hatte Solomon als 17-Jähriger bei Maccabi Petah Tikva gegeben. Im Januar 2019 wechselte er zum ukrainischen Verein Schachtjor Donezk, für den er in 106 Spielen 22 Tore erzielte.

Solomon ist der erste Israeli, der ein Tor in der Champions League erzielt hat. Er gewann mit Donezk zweimal die Meisterschaft, den ukrainischen Pokal und den ukrainischen Superpokal. Wegen des russischen Angriffskrieges wechselte er im vergangenen Sommer zu Fulham. dpa

Bundestagswahl

Yad-Vashem-Leiter: Regierungsbeteiligung der AfD wäre Schande für Deutschland

Das beste Mittel gegen die AfD sei Bildung

 24.01.2025

Geiseln

Jede einzelne Geisel, die nach Hause zurückkehrt, steht für unser aller Überleben

Das Versprechen »Sicherheit« konnte Israel am 7. Oktober nicht halten, umso wichtiger ist das Versprechen »Nie wieder wehrlos«

von Esther Schapira  24.01.2025

USA

Nach Hitlergruß-ähnlicher Geste: Musk legt mit Nazi-Wortspiel noch mal nach

Die Menschenrechtsorganisation Anti-Defamation League reagiert mit klaren Worten

 23.01.2025

Auschwitz-Gedenken

Kanzler Scholz: Ausgrenzung von Juden heute ist empörend und beschämend

Vor 80 Jahren wurden das KZ Auschwitz befreit. Bundeskanzler Scholz nutzt den Anlass, Antisemitismus zu verurteilen. Jeder einzelne sei aufgefordert, gegen judenfeindliche Handlungen anzugehen

von Birgit Wilke  23.01.2025

Meinung

Israel braucht einen neuen Plan

Die Zweifel sind zur Gewissheit geworden: Einen vollständigen militärischen Sieg über die Hamas wird es nicht geben

von Joshua Schultheis  23.01.2025

Meinung

Kennen Sie Abed Hassan?

Medien feiern den Berliner als »deutsche Stimme aus Gaza«, dass er den Terror der Hamas verharmlost, scheint sie nicht zu stören

von Susanne Stephan  23.01.2025 Aktualisiert

Washington D.C.

Trump-Gesandter sieht Nahen Osten am »Wendepunkt«

Der Nahost-Gesandte des neuen Präsidenten betrachtet die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas als »unglaubliche Chance für die Region« und finanziellen Profit. Wird ein historisches Abkommen nun erweitert?

 23.01.2025

Berlin

Klein: Migranten müssen unser Verhältnis zu Israel begreifen

Der Bundesbeauftragte für den Kampf gegen Antisemitismus spricht über Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft und den Krieg in Gaza

 23.01.2025

Umfrage

Jeder zehnte junge Erwachsene hat den Begriff Holocaust noch nie gehört

80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz wird die Aufklärung über die Schoa noch komplizierter. Eine Umfrage der Jewish Claims Conference zeigt Wissenslücken und eine große Sorge

 23.01.2025