Bayern

Synagoge in Oberfranken beschädigt

Die Synagoge von Ermreuth hat einen Leuchter in Form eines Davidsterns. Foto: picture alliance / imageBROKER

In Ermreuth, einem Ortsteil von Neunkirchen am Brand, ist eine Fensterscheibe der örtlichen Synagoge zerstört worden. Nach Angaben der Behörden fiel einer Spaziergängerin der Schaden auf, als sie am Neujahrsmorgen an dem Gebäude in der Wagnergasse vorbeilief.

Einer gemeinsamen Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Bamberg zufolge wurde die Scheibe vermutlich in der Silvesternacht beschädigt. Es handelt sich um ein Fenster direkt neben dem Eingang des jüdischen Gotteshauses.

zeugen In Kooperation mit der Staatsanwaltschaft hat die Kriminalpolizei im nahe gelegenen Bamberg die Ermittlungen aufgenommen. Die lokale Bevölkerung wurde um Mithilfe gebeten. Mögliche Zeugen, die in der Silvesternacht entsprechende Beobachtungen gemacht haben könnten, wurden gebeten, sich zu melden.

An Aussagen zur Entstehung des Schadens sind die Ermittler ebenso interessiert wie an Angaben zu verdächtigen Personen, die Bewohnern aufgefallen sein und als Täter infrage kommen könnten.

Pressesprecher Rainer Erfurt vom zuständigen Polizeipräsidium Oberfranken teilte der Jüdischen Allgemeinen mit, die Ermittlungen hätten gerade erst begonnen. Für Ergebnisse sei es daher noch zu früh. Weder in Ermreuth noch im Regierungsbezirk Oberfranken seien Probleme mit Judenhass bekannt, »weder in der Vergangenheit noch aktuell«.

Meinung

Die AfD schreckt vor nichts mehr zurück

Im Bundestag bagatellisiert die AfD sogar den Völkermord an bosnischen Muslimen 1995, um gegen Muslime in Deutschland zu hetzen

von Michael Thaidigsmann  11.07.2025

Berlin

AfD-Eklat im Bundestag bei Debatte über Völkermord

Der Bundestag unterbricht seine Haushaltsberatungen für eine Diskussion zum Gedenken an das Kriegsverbrechen in Srebrenica vor 30 Jahren. Bei AfD-Reden kommt es zum Skandal

 11.07.2025

Justiz

Berufung wegen antisemitischer Inhalte auf X zurückgewiesen

Das Landgericht hatte die Klage im Juni 2024 mit Verweis auf fehlende internationale Zuständigkeit abgewiesen

 11.07.2025

Ravensbrück

Familie von KZ-Überlebender erhält Ring zurück

Im Frühjahr war es demnach einer Freiwilligen gelungen, die Familie von Halina Kucharczyk ausfindig zu machen

 11.07.2025

Thüringen

Voigt für deutsch-israelisches Jugendwerk in Weimar

Er führe dazu Gespräche mit israelischen Partnern, die bereits Interesse an einer Ansiedlung in Thüringen signalisiert hätten

 11.07.2025

Washington D.C.

US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

In welche Tiefen drangen die bunkerbrechenden Bomben in die iranischen Atomanlagen vor? Die für die Entwicklung der Bomben zuständige Behörde hat darauf noch keine Antwort

 11.07.2025

Sarajevo/Berlin

Rabbiner: Srebrenica-Gedenken in Deutschland besonders wichtig

8.000 Tote und eine Wunde, die nicht verheilt: Heute gedenkt die Welt der Opfer des Massakers von Srebrenica. Das liberale Judentum sieht eine gemeinsame Verantwortung - auch bei der deutschen Erinnerungskultur

 11.07.2025

Brüssel

EU baut Drohkulisse gegen Israel auf

Die EU will Israel zu einer besseren humanitären Versorgung der Menschen in Gaza drängen - und präsentiert das Inventar ihrer Daumenschrauben

 11.07.2025

Berlin

Mehr Verfahren wegen Antisemitismus eingeleitet

Die Berliner Staatsanwaltschaft bearbeitet Hunderte Fälle mit antisemitischem Hintergrund

 11.07.2025