Potsdam

Solidaritätsdemonstration für Israel

Vor dem brandenburgischen Parlament soll die Solidaritätskundgebung stattfinden. Foto: picture alliance / Daniel Kalker (bearbeitet)

Vor dem brandenburgischen Landtag in Potsdam soll mit einer Kundgebung ein Zeichen der Solidarität mit Israel gesetzt werden. Dort würden am Sonntag unter anderem der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) und der israelische Gesandte Aaron Sagui erwartet, teilte die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin-Brandenburg am Donnerstag mit.

Die Kundgebung steht unter dem Motto »Nie wieder ist jetzt«.

Der Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg, Jochen Feilcke, betonte, seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel habe es bereits »viele beeindruckende Zeichen der Solidarität in der Hauptstadtregion gegeben«. Nun solle von Potsdam ein weiteres Signal ausgehen, dass »die Berliner und Brandenburger den Antisemiten nicht die Straße überlassen«.

Feilcke erklärte, mit der Kundgebung solle auch gezeigt werden, dass sich die Menschen in der Region schützend vor ihre jüdischen Mitbürger stellen und mit dem Staat Israel solidarisch seien. epd

Berlin

Innenminister wollen Leugnung des Existenzrechts Israels bestrafen

Tests zur Einbürgerung sollten mit Fragen zur besonderen Verantwortung für jüdisches Leben ergänzt werden

 08.12.2023

Auswärtiges Amt

»Trägt nicht zum Frieden bei«

Der Zentralrat der Juden in Deutschland kritisiert das Auswärtiges Amt für seinen Visa-Stopp für israelische Siedler

von Michael Thaidigsmann  08.12.2023

Dresden

AfD in Sachsen gesichert rechtsextremistisch

Es ist der dritte Landesverband mit einer solchen Einstufung

 08.12.2023

Berlin

Chanukka-Leuchter geschändet

Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt

 08.12.2023

Argentinien

»Tod den zionistischen Juden«

Das jüdische Gemeindezentrum in Buenos Aires erhielt eine Bombendrohung

 08.12.2023

Antisemitismus

Zentralrat: »Beim IZH in Hamburg braucht es nicht nur Durchsuchungen«

Josef Schuster fordert mehr Maßnahmen gegen Antisemitismus

 07.12.2023

Extremismus

Seit Hamas-Massaker 4300 islamistische Straftaten in Deutschland

Innenminister einig bei Schutz jüdischen Lebens und Terrorbekämpfung

 07.12.2023

Berlin

Licht in dunklen Zeiten

Am Brandenburger Tor mischten sich Trauer und Hoffnung

von Imanuel Marcus  07.12.2023

Brandenburger Tor

Bundeskanzler Scholz entzündet feierlich erstes Chanukka-Licht

Scholz: Mitgefühl und Solidarität mit Israel und der jüdischen Gemeinschaft zu zeigen, ist in diesen Tagen besonders wichtig

von Markus Geiler  07.12.2023