Meinung

Sex, Lügen und Vorwürfe

Eine Frau trifft einen Mann auf der Straße. Er sagt, er sei Dudu und Single, sie heißt Maja. Nach ein paar Minuten belangloser Konversation einigen sie sich auf Sex in einer schummrigen Ecke und sehen sich nie wieder. Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, über das, was folgt, schon. Denn Dudu ist nicht der, den sein typisch jüdischer Name glauben machen will. Eigentlich heißt er Sabbar und ist Araber. »Vergewaltigung durch Betrug«, lautet nun das israelische Gerichtsurteil, Sabbar soll 18 Monate hinter Gitter, seit zwei Jahren schon steht er unter Hausarrest. Doch dieses Urteil riecht nicht gut. Es hinterlässt den faulen Gestank von Rassismus und sagt zwischen den Zeilen: »Ihr Araber, rührt bloß unsere jüdischen Mädchen nicht an!« Mal ehrlich, einer retuschiert die Ehefrau weg, der andere schummelt sich zehn Jahre jünger, wenn einem daran gelegen ist, jemanden ins Bett zu bekommen. Ginge es um Lügen beim Sex, müsste nach diesem Urteil wohl die halbe Welt eingekerkert werden. Vergewaltigung ist kein Kavaliersdelikt und muss hart bestraft werden. Aber nur dann, wenn es wirklich eine war.

Berlin

Kritik an Merz-Zitat zur »Drecksarbeit« Israels im Iran

Der Bundeskanzler lobt den Mut Israels beim Vorgehen gegen den Iran. Die Äußerungen sorgen in Deutschland auch für Kritik – auch in den Reihen des Koalitionspartners SPD

 18.06.2025

Extremismus

Jüdische Studenten fordern Maßnahmen gegen »Jüdische Stimme«

Der VJSH verlangt unter anderem, dass dem Verein »Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden« die Gemeinnützigkeit entzogen wird

von Imanuel Marcus  18.06.2025

Mannheim

Jüdische Gemeinde nicht bei »Meile der Religionen«

Wegen des Kriegs zwischen Israel und Iran sowie wegen des Nahost-Konflikts hat die Jüdische Gemeinde Mannheim ihre Teilnahme an einem Dialogfest abgesagt. Sie fürchtet Proteste. Die Sicherheit sei nicht gewährleistet

von Volker Hasenauer  18.06.2025

Teheran

Chamenei lehnt Forderung nach Kapitulation ab

Der iranische Staatschef gibt sich laut iranischer Staatsmedien unbeugsam und droht den USA im Falle einer militärischen Beteiligung an dem Konflikt mit Israel. Zu sehen ist der Geistliche aber nicht

 18.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Nikosia

Zypern bestätigt Ankunft von US-Militärflugzeugen

Die Menschen auf Zypern bemerken Nacht für Nacht die Raketen und die Luftabwehr über Israel. Nun verlegt das US-Militär Tank- und Transportflugzeuge auf die Insel

 18.06.2025

Extremismus

Die Gefahr wächst

Der Verfassungsschutzbericht für 2024 offenbart, wie dramatisch sich der Nahostkonflikt auf Deutschland auswirkt

von Michael Thaidigsmann  18.06.2025

Washington D.C./Jerusalem

US-Botschaft in Israel bleibt bis Freitag geschlossen

Zuletzt gab es vermehrt Spekulationen, ob sich die USA an Israels Krieg gegen den Iran beteiligen könnten. In diesem Fall könnten auch US-Stützpunkte und Einrichtungen in der Region zum Ziel werden

 18.06.2025

Teheran

Chamenei droht Israel: »Die Schlacht beginnt«

Nach Luftangriffen auf Atomanlagen und Militärziele in seinem Land kündigt der Kleriker eine starke Antwort an

 18.06.2025