Meinung

Mullahs mit Sprengkraft

Iran, Iran und nochmals Iran. Fast jede Woche gibt es Nachrichten über Teherans Streben nach nuklearer Macht. Mal erklärt der Präsident und Holocaustleugner Ahmadinedschad seinen Staat zur Atommacht, mal wird der Bau von Anlagen zur Urananreicherung in geschützten Bergregionen verkündet. Das alles dient, selbstredend, nur zivilen Zwecken. Das behauptet zumindest ein Regime, das ansonsten gerne Oppositionelle niederknüppeln, foltern und hinrichten lässt. Doch jetzt glaubt nicht einmal mehr die Atomenergiebehörde der UN die Mär von den friedfertigen Mullahs. Vergangene Woche hieß es in Wien, der Iran sei womöglich bei der Entwicklung von Nuklearsprengköpfen schon weit vorangekommen. Im Klartext: Teheran könnte sehr bald über die Bombe verfügen, vielleicht ist sie längst einsatzbereit. Eine beängstigende, schreckliche Vorstellung. Denn Ahmadinedschad hat mehrfach gedroht, das »zionistische Gebilde« von der Landkarte zu tilgen. Juden in Lebensgefahr – Purim lässt grüßen. Haman hieß der mörderische Antisemit, der ranghöchste Regierungsbeamte am persischen Hof. Doch Königin Esthers Mut verhinderte das Massaker an ihrem Volk. Lang ist’s her. Wird Zeit, dass die Welt Israel (und sich selbst!) hilft – indem sie Irans Mächtige beherzt in die Schranken weist.

Meinung

Die AfD schreckt vor nichts mehr zurück

Im Bundestag bagatellisiert die AfD sogar den Völkermord an bosnischen Muslimen 1995, um gegen Muslime in Deutschland zu hetzen

von Michael Thaidigsmann  11.07.2025

Berlin

AfD-Eklat im Bundestag bei Debatte über Völkermord

Der Bundestag unterbricht seine Haushaltsberatungen für eine Diskussion zum Gedenken an das Kriegsverbrechen in Srebrenica vor 30 Jahren. Bei AfD-Reden kommt es zum Skandal

 11.07.2025

Justiz

Berufung wegen antisemitischer Inhalte auf X zurückgewiesen

Das Landgericht hatte die Klage im Juni 2024 mit Verweis auf fehlende internationale Zuständigkeit abgewiesen

 11.07.2025

Ravensbrück

Familie von KZ-Überlebender erhält Ring zurück

Im Frühjahr war es demnach einer Freiwilligen gelungen, die Familie von Halina Kucharczyk ausfindig zu machen

 11.07.2025

Thüringen

Voigt für deutsch-israelisches Jugendwerk in Weimar

Er führe dazu Gespräche mit israelischen Partnern, die bereits Interesse an einer Ansiedlung in Thüringen signalisiert hätten

 11.07.2025

Washington D.C.

US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

In welche Tiefen drangen die bunkerbrechenden Bomben in die iranischen Atomanlagen vor? Die für die Entwicklung der Bomben zuständige Behörde hat darauf noch keine Antwort

 11.07.2025

Sarajevo/Berlin

Rabbiner: Srebrenica-Gedenken in Deutschland besonders wichtig

8.000 Tote und eine Wunde, die nicht verheilt: Heute gedenkt die Welt der Opfer des Massakers von Srebrenica. Das liberale Judentum sieht eine gemeinsame Verantwortung - auch bei der deutschen Erinnerungskultur

 11.07.2025

Brüssel

EU baut Drohkulisse gegen Israel auf

Die EU will Israel zu einer besseren humanitären Versorgung der Menschen in Gaza drängen - und präsentiert das Inventar ihrer Daumenschrauben

 11.07.2025

Berlin

Mehr Verfahren wegen Antisemitismus eingeleitet

Die Berliner Staatsanwaltschaft bearbeitet Hunderte Fälle mit antisemitischem Hintergrund

 11.07.2025