Terror

Münchner Olympia-Attentat: IOC-Chef Bach reist nach Israel  

IOC-Präsident Bach Foto: dpa

IOC-Präsident Thomas Bach wird am 21. September in Tel Aviv an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Attentats bei den Olympischen Spielen in München teilnehmen. Das Internationale Olympische Komitee bestätigte am Sonntag, dass Bach eine Einladung des Nationalen Olympischen Komitees Israels angenommen hat.

Bei dem Anschlag palästinensischer Terroristen waren vor 50 Jahren elf israelische Athleten, Trainer und Kampfrichter während der Sommerspiele ermordet worden.

Zur ersten nationalen Gedenkveranstaltung an die Opfer von München werden auch der israelische Staatspräsident Isaac Herzog, die Familien der Opfer und die Überlebenden erwartet, hieß es in einer Mitteilung des NOK des Landes. Für den deutschen IOC-Präsidenten Bach ist es die erste Reise nach Israel.

»Mit seiner Entscheidung, nach Israel zu kommen, bringt Präsident Bach die Bedeutung des Gedenkens an die elf Mitglieder der israelischen Delegation bei den Olympischen Spielen in München für das Internationale Olympische Komitee zum Ausdruck«, erklärte Israels NOK-Präsident Yael Arad. »Ich bin stolz auf seine Entscheidung, uns in diesen schicksalhaften und wichtigen Tagen für den israelischen Sport in Israel zu besuchen.« dpa

Plön

Umstrittenes Urteil

Der Mediziner Sucharit Bhakdi wurde vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen – viele finden, zu Unrecht

von Michael Thaidigsmann  02.06.2023

Geschichte

Jenseits der Legende

Vor 50 Jahren besuchte Willy Brandt als erster deutscher Bundeskanzler den Staat Israel. Fakten zu einem Jubiläum

von Michael Wolffsohn  02.06.2023

Einspruch

Niemand muss klatschen

Noam Petri hält den Protest junger Juden gegen Claudia Roth auf der Jewrovision für legitim

von Noam Petri  02.06.2023

Erinnerung

»Vorbehalte überwinden«

Rainer Bonhof über einen Besuch in Bergen-Belsen und die Rolle des Sports beim Schoa-Gedenken

von Michael Thaidigsmann  02.06.2023

Bundeswehr

Zweiter Rabbiner verbeamtet

Shmuel Havlin wird in der Hamburger Außenstelle des Militärrabbinats tätig sein

 02.06.2023 Aktualisiert

Parteien

Umfrage sieht SPD und AfD gleichauf bei 18 Prozent 

Laut ARD ist dies für die AfD der Bestwert in der Sonntagsfrage im »Deutschlandtrend«

 01.06.2023

Fußball

Antisemitische Aussagen: Sportgericht sperrt Hertha-06-Vizepräsident

Ergün Cakir von Oberligist Hertha 06 darf zwei Jahre lang kein Amt in seinem Verein bekleiden. Berlins Antisemitismusbeauftragter begrüßt das Urteil

 02.06.2023 Aktualisiert

Budapest

»Ungarn wird Botschaft nach Jerusalem verlegen«

Israels Außenminister kündigt einen entsprechenden Schritt an, den die ungarische Seite aber (noch) nicht bestätigen wollte

 01.06.2023

Rechtsextremismus

Schuss auf Synagoge Bochum: Festnahme

Ein DNA-Abgleich überführte den Täter

 01.06.2023