Antijudaismus

Möchtegernopfer

Offenbar will jeder ein verfolgter Jude sein. Oder zumindest vom Opferstatus profitieren. Als an mehreren Schulen des Jesuitenordens teilweise Jahrzehnte zurückliegende Fälle sexuellen Missbrauchs bekannt geworden sind und in der Öffentlichkeit ein Bezug zur katholischen Sexualmoral hergestellt wurde, warnte Jesuitenpater Eberhard von Gemmingen vor einem »Generalverdacht« gegen seinen Orden. Sein gutes Recht. Er ging jedoch viel weiter: »Mit den Juden ist es so losgegangen, dass vielleicht der ein oder andere Jude Unrecht getan hat. Dann aber hat man schlimmerweise alle angeklagt und ausrotten wollen.« Zwar nahm von Gemmingen nach heftiger Kritik den Vergleich zurück. Doch der eigentliche Skandal ist ein ganz anderer: Der Pater behauptet, »der ein oder andere Jude« hätte sich schuldig gemacht und somit gleichsam zu Recht Verfolgung und Schoa erlitten. Als wäre die Schoa nur eine unzulässige Verallgemeinerung gewesen! Von Gemmingen wollte seine Ordensbrüder zu Opfern erklären und hat dabei die Opfer der Schoa zu Tätern gemacht. Abwegiger geht es kaum noch.

Jom-Kippur-Krieg

Israel gibt Geheimdienstakten frei

Israel sei daher vom konzertierten Kriegsausbruch weitgehend überrascht worden, heißt es darin

von Johannes Schidelko  30.05.2023

Bundesregierung

Antisemitismus: Felix Klein spricht sich für Meldepflicht an Schulen aus

Beauftragter: Judenhass geht von Schülern und Lehrern aus

 30.05.2023

Judenhass

Alles Roger!

Roger Waters wehrt sich - und will kein Antisemit sein

 29.05.2023

Judenhass

Roger Waters, Israel und der Holocaust

Die Berliner Polizei ermittelt gegen den britischen Musiker

 29.05.2023

Musik

Roger Waters ändert Bühnenshow nach polizeilichen Ermittlungen - und bricht in Tränen aus

Der BDS-Unterstützer trat in Frankfurt auf

 28.05.2023

Frankfurt

»Wir wünschten, du wärest nicht hier«

Rund 400 Menschen protestierten gegen Konzert von Roger Waters

 28.05.2023

Judenhass

Treibjagd und Hitlergruß

In der Silvesternacht 2022 möchte ein junger Mann eine Synagoge in Oberfranken in Brand setzen. Nur mit Glück kommt es nicht dazu. Vor Gericht zeigt der Angeklagte Reue - und eine eindeutige Gesinnung

von Sebastian Schlenker  25.05.2023

Washington

USA wollen Nationale Strategie gegen Antisemitismus vorstellen

Präsident Biden soll hinter den Kulissen an der Vorbereitung maßgeblich beteiligt gewesen sein

 25.05.2023

Regensburg

Schuhplattler auf Judenpogrom-Denkmal löst Empörung aus

Eine Trachtengruppe hatte den bayerischen Traditionstanz auf dem Dani-Karavan-Denkmal aufgeführt

 25.05.2023