Meinung

Meine Synagoge? Keine Synagoge!

Bei der Diskussion um die neue Synagoge fehlt der rote Faden Foto: JA

Die Landesregierung in Brandenburg stoppt vorerst ihr Engagement für den Bau der neuen Synagoge Potsdam. Die Parteien sollen sich erst einmal einigen, dann könne man weitersehen, der Geduldsfaden sei gerissen. Richtig so! Bleibt nur die Frage, warum das derart lange gedauert hat. Das Hickhack um eine »richtige« Synagoge war schon seit einiger Zeit zum Davonrennen. Längst werden keine sachlichen Argumente mehr ausgetauscht, es geht nur noch um persönliche Diffamierungen.

Zank und Häme Findet man kein Gehör mehr in der Gemeinschaft, gründet man schnell eine Gemeinde, ja sogar einen neuen Bauverein, und glaubt so, seine Ziele durchsetzen zu können. Das Land zahlt ja. Fünf Millionen Euro sind zugesichert, um jüdisches Leben zu fördern. Den Vorwurf, diese Chance durch Zank und Häme vorerst vertan zu haben, müssen sich die mittlerweile drei Gemeinden nun gefallen lassen. Damit haben sie allen geschadet – vor allem dem Ansehen der Gemeinschaft.

Denn weder wird jüdisches Leben beispiel- und vorbildhaft vorgelebt, noch ist ein ernsthaftes Bemühen um eine einvernehmliche Lösung zu erkennen. Viele werden sich jetzt bestätigt sehen, die Juden nur mit Streit verbinden, und leider trifft genau dieses Bild hier zu. In Potsdam geht es nicht um Ansehen, gesellschaftlichen Respekt und Anerkennung, sondern um kleinliche Rechthabereien. Wem nützt es da noch, dass der Staatsvertrag vor Kurzem aufgestockt wurde? In Potsdam zumindest keinem. Hier macht jeder sein eigenes Ding – koste es, was es wolle.

Judenhass

Alles Roger!

Roger Waters wehrt sich - und will kein Antisemit sein

 29.05.2023

Judenhass

Roger Waters, Israel und der Holocaust

Die Berliner Polizei ermittelt gegen den britischen Musiker

 29.05.2023

Musik

Roger Waters ändert Bühnenshow nach polizeilichen Ermittlungen - und bricht in Tränen aus

Der BDS-Unterstützer trat in Frankfurt auf

 28.05.2023

Frankfurt

»Wir wünschten, du wärest nicht hier«

Rund 400 Menschen protestierten gegen Konzert von Roger Waters

 28.05.2023

Judenhass

Treibjagd und Hitlergruß

In der Silvesternacht 2022 möchte ein junger Mann eine Synagoge in Oberfranken in Brand setzen. Nur mit Glück kommt es nicht dazu. Vor Gericht zeigt der Angeklagte Reue - und eine eindeutige Gesinnung

von Sebastian Schlenker  25.05.2023

Washington

USA wollen Nationale Strategie gegen Antisemitismus vorstellen

Präsident Biden soll hinter den Kulissen an der Vorbereitung maßgeblich beteiligt gewesen sein

 25.05.2023

Regensburg

Schuhplattler auf Judenpogrom-Denkmal löst Empörung aus

Eine Trachtengruppe hatte den bayerischen Traditionstanz auf dem Dani-Karavan-Denkmal aufgeführt

 25.05.2023

Antisemitismus

Salomon Korn: In der Mitte der Gesellschaft sind Dämme gebrochen

Die größte Gefahr komme von Rechtsextremen. Aber auch andere Kreise seien bereit, Vorurteile auszudrücken

 25.05.2023

Twitter

Auf Abwegen

Elon Musk vergleicht George Soros mit dem jüdischen Comic-Bösewicht Magneto – Kritiker sehen antisemitische Muster

von Michael Thaidigsmann  25.05.2023