Berlin

Israelfeindliche Aktivisten dringen in LKA-Gebäude ein

Das Gebäude des Landeskriminalamts am Tempelhofer Damm in Berlin Foto: picture alliance / Schoening

Eine Gruppe Terrorunterstützer ist am Samstagabend in das Gebäude des Landeskriminalamts in Berlin-Tempelhof eingedrungen. Dort skandierten die Angreifer eine verbotene Parole, wie die Polizei mitteilte.

Zuvor hatten sich demnach vor dem Gebäude etwa 50 Menschen versammelt, die auf die Entlassung einer gleich gesinnten Frau aus dem Präventivgewahrsam warteten. Als diese das Gebäude verließ, drangen einige von ihnen in den Vorraum vor. Mit Gewalt konnten Mitarbeiter des Gewahrsams die Eindringlinge wieder ins Freie drängen.

Lesen Sie auch

An der Eingangstür stellten sie Farbschmierereien fest, die das sogenannte Hamas-Dreieck zeigten. Eine alarmierte Einsatzhundertschaft konnte in der Nähe 19 Personen aus der Gruppe festhalten und ihre Personalien aufnehmen.

Der Staatsschutz ermittelt gegen sie wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen. Die Polizei wiederum hat Ermittlungen wegen Hausfriedensbruch aufgenommen. dpa/ja

Meinung

Warum Israel die Ukraine jetzt offen militärisch unterstützt

Die Ukraine nutzt nun auch Waffensysteme aus israelischen Beständen. Der Hintergrund für die veränderte Politik Jerusalems ist eine Machtverschiebung in Nahost

von Saba Farzan  12.06.2025

Ramallah

Mahmud Abbas: »Es gibt eine Chance auf Frieden«

Der Palästinenserpräsident macht in einem Brief Vorschläge für eine politische Lösung des Nahostkonflikts. Der israelische Außenminister Sa’ar spricht von »realitätsfernem Gerede«

von Michael Thaidigsmann  12.06.2025

Antisemitismus

Zitat über »weiße, westliche Kulturen« George Soros untergejubelt

Der jüdische US-Milliardär George Soros steht oft im Fokus rechter Verschwörungsmythen. Aktuell wird ihm erneut in sozialen Netzwerken ein jahrealtes, erfundenes Zitat zugeschrieben

 12.06.2025

Berlin

Felix Klein: Sympathie für Terroristen bestrafen

Wie weit sollte der Terrorismusbegriff im Strafgesetzbuch gefasst werden? Der Antisemitismusbeauftragte des Bundes plädiert nun für eine Ausweitung auch auf Sympathie mit Gruppen wie Hamas

 12.06.2025

Nahost

Wachsende Sorge vor Konflikt mit Iran

Im Streit um das iranische Atomprogramm gibt es weiterhin keine Einigung. Nun reduziert Washington aus Sicherheitsgründen Botschaftspersonal in der Region. Greift der Verbündete Israel den Iran an?

 12.06.2025

Porträt

Geläutert?

Er verherrlichte die Hamas und verteidigte ihre Gewalt. Heute warnt Martin Lejeune vor dem Terror im Namen Palästinas. Doch wie glaubwürdig ist seine Wandlung wirklich?

von Alan Posener  12.06.2025

Interview

»Es findet ein Genozid statt« – »Israel muss sich wehren«

Henryk M. Broder und Hamed Abdel-Samad über ihre langjährige Freundschaft, was sie verbindet – und was sie nach dem 7. Oktober 2023 trennt

von Philipp Peyman Engel  11.06.2025 Aktualisiert

Oldenburg

Brandanschlag auf Synagoge: Beschuldigter bittet um Entschuldigung

Am 5. April 2024 war ein Brandsatz gegen die massive Tür des jüdischen Gebetshauses in der Leo-Trepp-Straße geworfen worden

 11.06.2025

Israel

Bundesregierung will keine Sanktionen gegen Smotrich und Ben-Gvir

Die Entscheidung, Großbritanniens und anderer Länder, die beiden israelischen Minister zu bestrafen, habe man »zur Kenntnis genommen«

 11.06.2025