Diplomatie

Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate schließen historisches Handelsabkommen

Dubai am Persichen Golf Foto: imago images/Arabian Eye

Beim ersten Besuch eines israelischen Außenministers in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) haben beide Länder ein Handelsabkommen unterzeichnet. Dafür soll auch ein gemeinsamer Wirtschaftsausschuss eingerichtet werden, wie es in einer Erklärung von Israels Außenminister Jair Lapid und seines Amtskollegen Abdullah bin Sajid am Mittwoch hieß. Zudem arbeiten beide Länder demnach an einem Freihandelsabkommen.

Israel und die Emirate wollen unter anderem in den Bereichen Forschung und Technologie zusammenarbeiten sowie einen freien Warenverkehr zwischen ihren Ländern einrichten. 

Bei seinem zweitägigen Besuch in dem schwerreichen Golfstaat eröffnete Lapid auch die israelische Botschaft in Abu Dhabi sowie ein Generalkonsulat in Dubai. Das Konsulat sei ein Ort des Dialogs »zweier talentierter Völker«, sagte Lapid bei der Eröffnung.

Israel hatte die als Abraham-Abkommen bekannten Vereinbarungen sowohl mit den Emiraten als auch mit Bahrain im September geschlossen. Die Abkommen seien »ein Leuchtfeuer«, die Frieden und Wohlstand in der gesamten Region bringen könnten, hieß es in der Erklärung.

Die Abkommen folgten nach Vermittlung der USA unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump. Die meisten arabischen Länder weigerten sich über Jahrzehnte, Israel anzuerkennen, bevor nicht der Konflikt mit den Palästinensern gelöst ist. Hinter den Kulissen kooperieren Israel und die Emirate schon länger - etwa in Sicherheitsfragen. dpa

Debatte

Zentralratspräsident zollt der Protestbewegung in Israel Respekt

Josef Schuster: Die Justizreform spaltet die israelische Gesellschaft als einzige Demokratie im Nahen Osten

 29.09.2023

Berlin

Gemeinsam am Gleis 17

Die Verteidigungsminister Israels und Deutschlands, Galant und Pistorius, gedenken der Opfer der Schoa

von Detlef David Kauschke  29.09.2023

Bamberg

Kritik an geplantem Maaßen-Vortrag in Jüdischer Gemeinde

Der Gemeindevorsitzende Rudolph weist Kritik daran zurück

 29.09.2023

Meinung

Auch wir waren Flüchtlinge

Ilan Cohn setzt beim Thema Migration auf Grenzkontrollen und ein Maximum an Menschenwürde

von Ilan Cohn  29.09.2023

Berlin

Verleihung der »ELNET Awards«

Engagement für die deutsch-israelischen Beziehungen und das jüdische Leben in Deutschland ausgezeichnet

 29.09.2023 Aktualisiert

Arrow 3

Gemeinsame Werte, gemeinsame Raketenabwehr

Zwei Unterschriften mit historischer Bedeutung wurden in Berlin geleistet

von Imanuel Marcus  28.09.2023

berlin

Michael Wolffsohn wird mit Landesorden geehrt

Überreicht werden die Ehrungen durch Berlins Regierenden Bürgermeister Wegner

 28.09.2023

Kanada

Trudeau entschuldigt sich für Nazi-Skandal im Parlament

Der Premier sprach von einer schreckliche Verletzung des Andenkens an Holocaust-Opfer

 28.09.2023

Weckruf

Wir machen uns Sorgen um euch

Unser Autor lebt seit langer Zeit in den USA – und ist über die politische Entwicklung in Deutschland zutiefst beunruhigt. Ein Brief an die alte Heimat

von Hannes Stein  28.09.2023