Datteln (NRW)

Grundschule mit antisemitischen Parolen besprüht

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat die Täter bisher nicht finden können. (Symbolbild) Foto: picture alliance / Marcel Kusch/dpa

Bisher unbekannte Täter haben Gebäude der Böckenheck-Grundschule in der Stadt Datteln (Nordrhein-Westfalen) mit islamistischen und antisemitischen Parolen beschmiert. Dies geschah bereits am Wochenende. Der Staatsschutz im Polizeipräsidium Recklinghausen ermittelt seitdem die Schulleitung eine Anzeige stellte.

Am Samstag wurde zunächst eine Fensterscheibe der Schule eingeworfen. Später wurden gesprayte Parolen wie »Nur Allah ist wahre Gott« oder »Keine deutsche Lehrerfrau hat euch was zu sagen« (jeweils mit Grammatik-Problemen) an den Gebäuden registriert, wie Printmedien vor Ort berichteten.

Auch sollen laut »Dattelner Morgenpost« antisemitische und frauenfeindliche Parolen auf die Schule gesprayt worden sein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Und es passierte nicht zum ersten Mal.

Zeugen gesucht

Im Oktober des vergangenen Jahres, kurz nach den Massakern der palästinensischen Terrororganisation Hamas in Israel, bei denen 1200 Menschen ermordet, 250 verschleppt und viele vergewaltigt, lebendig verbrannt oder anderweitig gefoltert wurden, hatten Antisemiten Parolen wie »Tod allen Juden« und »Fuck the Zionists« an dieselbe Schule geschmiert.

Hinweise zu den Tätern liegen bisher nicht vor, wie Sprecherin Pia Weßing bei der Pressestelle der Polizei in Recklinghausen gegenüber der Jüdischen Allgemeinen erklärte. In der lokalen Presse wurden Zeugen gebeten, sich zu melden.

Am Sonntag wurden die Parolen mit Farbe unkenntlich gemacht. Zugleich wurden die Eltern der Schüler in der Böckenheck-Grundschule über den Vorfall informiert. im

Nahost

Bericht: Israel will Krieg mit Iran bis Ende der Woche beenden

Israel will den Krieg gegen Teheran laut Medien am liebsten rasch beenden. Sollten die USA nach Irans Gegenangriffen tiefer in den Krieg einsteigen, werde aber auch Israel seine Attacken fortsetzen

 23.06.2025

Nahost

Merz stellt sich hinter Angriffe auf den Iran

Sein »Drecksarbeit«-Zitat will der Bundeskanzler aber nicht wiederholen

 23.06.2025

Berlin

Freispruch für »From the river to the sea«-Rufer

Ein Vorsatz des 23-jährigen Studenten, Hamas-Symbolik nutzen zu wollen, sei nicht erkennbar gewesen, so die zuständige Richterin

 23.06.2025

Medienbericht

Geheimdossier soll zeigen, wie nah die Mullahs an der Bombe waren

Der britische »Economist« bekam Einblick in nachrichtendienstliche Unterlagen aus Israel

 23.06.2025

Berlin

Festnahmen bei »United 4 Gaza!«-Demo

Aufgrund von Straftaten kam es zu Dutzenden Festnahmen, Polizisten wurden angegriffen

 23.06.2025

Europäische Union

Verhängt die EU jetzt Strafmaßnahmen gegen Israel?

In Brüssel wächst die Wut über Israels Vorgehen in Gaza. Einige Staaten drängen vehement auf Strafmaßnahmen. Jetzt wurde ein Prüfbericht bekannt, der eindeutige Schlüsse zieht

von Michael Thaidigsmann  23.06.2025

Konflikt mit Iran

Josef Schuster: Bundesregierung muss an der Seite Israels und der USA stehen

»Wenn das Atomprogramm nun (...) geschwächt wurde, ist das erstmal eine gute Nachricht«, sagt der Präsident des Zentralrates der Juden

 23.06.2025

MIA-Jahresbericht

Deutlich mehr antiziganistische Vorfälle

Am häufigsten sei es zu verbalen Stereotypisierungen gekommen

 23.06.2025

Meinung

Die Schah-Flagge ist kein Symbol für Demokratie

Die Löwenfahne mag für manche iranische Oppositionelle ein Zeichen des Widerstands sein. Doch sie steht für eine repressive Vergangenheit statt für ein progressives Morgen

von Ruben Gerczikow  23.06.2025