Datteln (NRW)

Grundschule mit antisemitischen Parolen besprüht

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat die Täter bisher nicht finden können. (Symbolbild) Foto: picture alliance / Marcel Kusch/dpa

Bisher unbekannte Täter haben Gebäude der Böckenheck-Grundschule in der Stadt Datteln (Nordrhein-Westfalen) mit islamistischen und antisemitischen Parolen beschmiert. Dies geschah bereits am Wochenende. Der Staatsschutz im Polizeipräsidium Recklinghausen ermittelt seitdem die Schulleitung eine Anzeige stellte.

Am Samstag wurde zunächst eine Fensterscheibe der Schule eingeworfen. Später wurden gesprayte Parolen wie »Nur Allah ist wahre Gott« oder »Keine deutsche Lehrerfrau hat euch was zu sagen« (jeweils mit Grammatik-Problemen) an den Gebäuden registriert, wie Printmedien vor Ort berichteten.

Auch sollen laut »Dattelner Morgenpost« antisemitische und frauenfeindliche Parolen auf die Schule gesprayt worden sein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Und es passierte nicht zum ersten Mal.

Zeugen gesucht

Im Oktober des vergangenen Jahres, kurz nach den Massakern der palästinensischen Terrororganisation Hamas in Israel, bei denen 1200 Menschen ermordet, 250 verschleppt und viele vergewaltigt, lebendig verbrannt oder anderweitig gefoltert wurden, hatten Antisemiten Parolen wie »Tod allen Juden« und »Fuck the Zionists« an dieselbe Schule geschmiert.

Hinweise zu den Tätern liegen bisher nicht vor, wie Sprecherin Pia Weßing bei der Pressestelle der Polizei in Recklinghausen gegenüber der Jüdischen Allgemeinen erklärte. In der lokalen Presse wurden Zeugen gebeten, sich zu melden.

Am Sonntag wurden die Parolen mit Farbe unkenntlich gemacht. Zugleich wurden die Eltern der Schüler in der Böckenheck-Grundschule über den Vorfall informiert. im

Meinung

Die AfD schreckt vor nichts mehr zurück

Im Bundestag bagatellisiert die AfD sogar den Völkermord an bosnischen Muslimen 1995, um gegen Muslime in Deutschland zu hetzen

von Michael Thaidigsmann  11.07.2025

Berlin

AfD-Eklat im Bundestag bei Debatte über Völkermord

Der Bundestag unterbricht seine Haushaltsberatungen für eine Diskussion zum Gedenken an das Kriegsverbrechen in Srebrenica vor 30 Jahren. Bei AfD-Reden kommt es zum Skandal

 11.07.2025

Justiz

Berufung wegen antisemitischer Inhalte auf X zurückgewiesen

Das Landgericht hatte die Klage im Juni 2024 mit Verweis auf fehlende internationale Zuständigkeit abgewiesen

 11.07.2025

Ravensbrück

Familie von KZ-Überlebender erhält Ring zurück

Im Frühjahr war es demnach einer Freiwilligen gelungen, die Familie von Halina Kucharczyk ausfindig zu machen

 11.07.2025

Thüringen

Voigt für deutsch-israelisches Jugendwerk in Weimar

Er führe dazu Gespräche mit israelischen Partnern, die bereits Interesse an einer Ansiedlung in Thüringen signalisiert hätten

 11.07.2025

Washington D.C.

US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

In welche Tiefen drangen die bunkerbrechenden Bomben in die iranischen Atomanlagen vor? Die für die Entwicklung der Bomben zuständige Behörde hat darauf noch keine Antwort

 11.07.2025

Sarajevo/Berlin

Rabbiner: Srebrenica-Gedenken in Deutschland besonders wichtig

8.000 Tote und eine Wunde, die nicht verheilt: Heute gedenkt die Welt der Opfer des Massakers von Srebrenica. Das liberale Judentum sieht eine gemeinsame Verantwortung - auch bei der deutschen Erinnerungskultur

 11.07.2025

Brüssel

EU baut Drohkulisse gegen Israel auf

Die EU will Israel zu einer besseren humanitären Versorgung der Menschen in Gaza drängen - und präsentiert das Inventar ihrer Daumenschrauben

 11.07.2025

Berlin

Mehr Verfahren wegen Antisemitismus eingeleitet

Die Berliner Staatsanwaltschaft bearbeitet Hunderte Fälle mit antisemitischem Hintergrund

 11.07.2025