Ermittlungen

Ehemalige Synagoge Erkelenz: Liegen dem Brand antisemitische Motive zugrunde?

Foto: picture alliance/dpa

Der Staatsschutz Aachen ermittelt wegen eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus im rheinischen Erkelenz. Das Haus grenzt an eine Mauer, auf der sich eine Gedenktafel zur Erinnerung an die damalige Synagoge in Erkelenz befindet, wie die Polizei Aachen am Samstag mitteilte. Die Synagoge war demnach von 1869 bis 1938 dort.

Zur Ermittlung der Ursache wurde laut Mitteilung ein Brandsachverständiger eingeschaltet. Es könnte den Angaben nach nicht ausgeschlossen werden, dass die Hintergründe »politisch motiviert« sind.

Der Brand wurde am frühen Samstagmorgen entdeckt. Fassade und Dachstuhl des Fachwerkhauses brannten in Form eines Schwelbrandes. Menschen waren zum Zeitpunkt des Feuers keine in dem Gebäude, das den Angaben nach wegen der großen Schäden nicht mehr bewohnbar ist.

Prozess

Gil Ofarim gesteht

Der Sänger legte überraschend ein Geständnis ab

 28.11.2023

Soziale Medien

Hollywood stellt X-Accounts kalt

Die Filmstudios wollen keine Werbung neben Nazi-Inhalten

 28.11.2023

Antisemitismus

Judenhass in Deutschland: Anstieg um 320 Prozent

Gerade die Attacken im Wohnumfeld verunsichern Jüdinnen und Juden

 28.11.2023

Meinung

Keine Reise wie jede andere

Bundespräsident Steinmeier besuchte am Montag den von Hamas-Mördern zerstörten Kibbuz Be’eri – und sicherte Israel die volle Unterstützung der Bundesrepublik zu. Ein Kommentar

von Philipp Peyman Engel  27.11.2023

New York

UNO-Sicherheitsrat will sich erneut mit Lage in Gaza befassen

Diese Woche soll die Lage im Kriegsgebiet gleich zweimal behandelt werden

 27.11.2023

Terror

In der Hölle von Be’eri

Die Seele Israels sei am 7. Oktober zerstört worden, sagt Bundespräsident Steinmeier bei seinem Besuch im Kibbuz

von Ulrich Steinkohl  27.11.2023

Nahost

Baerbock: Feuerpause als Brücke zu politischem Prozess nutzen

Das Leid des anderen müsse gesehen werden, sagt die Außenministerin

 27.11.2023

Meinung

Mehr Schläge als Rat?

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell stellt Israel indirekt auf eine Stufe mit der Hamas

von Michael Thaidigsmann  27.11.2023

Nahost

Katar hält Vernichtung der Hamas für kaum möglich

Sein Land wollen die Ruhe in der Region bewahren, so Ministerpräsident bin Abdulrahman Al Thani

 27.11.2023