AfD

»Dreiste Behauptung«

Zentralratspräsident Josef Schuster Foto: pr

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat Äußerungen der AfD-Chefin Frauke Petry als »dreist« zurückgewiesen.

Sie hatte in einem Interview mit der Tageszeitung »Die Welt« gesagt, ihre Partei sei einer der wenigen Garanten jüdischen Lebens. Schuster verwies darauf, dass die AfD Stimmung gegen Minderheiten schüre, seien es Asylbewerber oder Muslime. Auch scheue sich die Partei nicht, sich in eine Reihe mit Widerstandskämpfern gegen die Nationalsozialisten, wie die Geschwister Scholl, zu stellen, um sich selbst als angebliche Partei des Widerstands zu gerieren.

NS-Vergangenheit
»Regelmäßig finden sich Aussagen von AfD-Politikern, einschließlich von Frau Petry, in denen meiner Meinung nach versucht wird, die nationalsozialistische Vergangenheit Deutschlands zu bagatellisieren.« Und im baden-württembergischen Landtag hat die Fraktion einen Antrag gestellt, Schülerfahrten zu KZ-Gedenkstätten nicht mehr zu bezuschussen.

»Wenn wir all dies zusammennehmen, wird in meinen Augen sehr deutlich, wie sehr die AfD versucht, am ganz rechten Rand Wähler zu gewinnen. Auf solche angeblichen Garanten jüdischen Lebens können wir gerne verzichten.« Auch wenn es in der jüdischen Gemeinschaft Sorgen gibt wegen des Antisemitismus in der Gesellschaft und eben auch unter Muslimen, so Schuster, »liegt es uns völlig fern, Muslime generell zu verdächtigen oder gar zu diskriminieren«. ja

Berlin/München

Kommission zur Aufarbeitung des Olympia-Attentats trifft sich

Die Ereignisse rund um das Attentat sowie dessen Vor- und Nachgeschichte sollen wissenschaftlich aufgearbeitet werden

 30.05.2023

Hamburg

Prozess zum Islamischen Zentrum wird fortgesetzt

Die schiitische Organisation klagt gegen ihre Einstufung als islamistische Gruppierung in Verfassungsschutzberichten

 30.05.2023

Jom-Kippur-Krieg

Israel gibt Geheimdienstakten frei

Israel sei daher vom konzertierten Kriegsausbruch weitgehend überrascht worden, heißt es darin

von Johannes Schidelko  30.05.2023

Bundesregierung

Antisemitismus: Felix Klein spricht sich für Meldepflicht an Schulen aus

Beauftragter: Judenhass geht von Schülern und Lehrern aus

 30.05.2023

Judenhass

Alles Roger!

Roger Waters wehrt sich - und will kein Antisemit sein

 29.05.2023

Judenhass

Roger Waters, Israel und der Holocaust

Die Berliner Polizei ermittelt gegen den britischen Musiker

 29.05.2023

Musik

Roger Waters ändert Bühnenshow nach polizeilichen Ermittlungen - und bricht in Tränen aus

Der BDS-Unterstützer trat in Frankfurt auf

 28.05.2023

Frankfurt

»Wir wünschten, du wärest nicht hier«

Rund 400 Menschen protestierten gegen Konzert von Roger Waters

 28.05.2023

Judenhass

Treibjagd und Hitlergruß

In der Silvesternacht 2022 möchte ein junger Mann eine Synagoge in Oberfranken in Brand setzen. Nur mit Glück kommt es nicht dazu. Vor Gericht zeigt der Angeklagte Reue - und eine eindeutige Gesinnung

von Sebastian Schlenker  25.05.2023