Berlin

CDU-Chef Merz appelliert an Muslime in Deutschland

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU Fraktion Foto: picture alliance/dpa

CDU-Chef Friedrich Merz hat die Musliminnen und Muslime in Deutschland aufgefordert, sich »ohne Wenn und Aber« zum Existenzrecht des Staates Israels zu bekennen. »Dann sind sie notwendige Gesprächspartner für uns, damit wir in diesem Land friedlich zusammenleben«, sagte Merz am Samstag in Braunschweig auf dem Deutschlandtag der Jungen Union (JU).

Merz bekräftigte, dass es in Deutschland keinen Platz geben dürfe für antisemitische Ausschreitungen. Jüdinnen und Juden seien in Deutschland in Angst. Nach dem Besuch eines jüdischen Gymnasiums am Vortag rief Merz seinen Zuhörerinnen und Zuhörern zu: »Geht auf solche Schulen zu, geht auf diese jüdischen Gemeinden zu, sprecht mit den jungen Menschen und sagt ihnen, dass wir alles tun, damit sie in diesem Land leben können.«

Israel

Wir wachen jeden Tag am 7. Oktober auf

Viertausend Holocaust-Überlebende leben in Ashkelon unter Raketenbeschuss. Unser Gastautor hat einige von ihnen besucht

von Gideon Taylor  05.12.2023

Rotes Meer

Iran will nichts mit Angriffen von Huthi-Rebellen zu tun haben

Die Islamische Republik erteile keine Befehle an »Rebellengruppen«, hieß es

 05.12.2023

Judenhass

Israel erhöht in neuem Reisehinweis Gefahrenstufe für Deutschland

Für die Bundesrepublik gilt nun die zweite von insgesamt fünf Stufen

 05.12.2023

Krieg gegen den Terror

Attacken im Roten Meer: USA fassen maritime Taskforce ins Auge

Zunehmende Angriffe auf Schiffe durch die Huthi-Rebellen werden registriert

 05.12.2023

Antisemitismus

»Hufeisen-Syndrom« bereitet Josef Schuster Sorge

Im Podcast der »ÄrzteZeitung« spricht der Zentralratspräsident über Judenhass

 05.12.2023

Berlin

Auswärtiges Amt fordert sichere Orte für Zivilisten in Gaza

Dies gelte sowohl für die Geiseln als auch die Bewohner

 04.12.2023

Verteidigung

Israel will Arrow 3 trotz Krieg pünktlich an Deutschland liefern

Das Land sei dem Zeitplan »voll und ganz verpflichtet«, heißt es

 04.12.2023

Erinnerung

Böhmermann und Schulz sammeln Spenden für KZ-Gedenkstätten

In einem Podcast lobte der ZDF-Moderator die Tätigkeit der Einrichtungen

 04.12.2023

Magdeburg

Prozess gegen Halle-Attentäter wegen Geiselnahme ab 25. Januar

Es passierte im Gefängnis in Burg. Ende Januar beginnt die Verhandlung

 04.12.2023