Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für die Klarsfelds

Das Ehepaar wird für seinen Einsatz gegen Antisemitismus geehrt

 15.05.2015 11:07 Uhr

Serge und Beate Klarsfeld bei der Verleihung des Legion-d’Honneur-Ordens 2014 Foto: dpa

Das Ehepaar wird für seinen Einsatz gegen Antisemitismus geehrt

 15.05.2015 11:07 Uhr

Die Nazijägerin Beate Klarsfeld und ihr Mann Serge erhalten das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. Sie werden damit für ihre Verdienste um die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und für ihren Einsatz gegen Antisemitismus und politische Unterdrückung geehrt, bestätigte das Bundespräsidialamt der Jüdischen Allgemeinen.

Die Übergabe, so eine Sprecherin des Bundespräsidialamts, werde durch die deutsche Botschafterin in Paris, Susanne Wasum-Rainer, erfolgen, ein Termin sei noch nicht bekannt.

Ohrfeige Die deutsch-französische Journalistin Beate Klarsfeld enttarnte gemeinsam mit ihrem Mann zahlreiche untergetauchte NS-Verbrecher, darunter Klaus Barbie, den »Schlächter von Lyon«. Bekannt wurde Klarsfeld im Jahr 1968, als sie den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU) öffentlich ohrfeigte, weil er während der NS-Zeit Mitglied der NSDAP war.

2012 kandidierte Klarsfeld auf Vorschlag der Linkspartei für das Amt der Bundespräsidentin. Ihr jüdischer Mann Serge, ein französischer Rechtsanwalt, entkam selbst nur knapp der Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Sein Vater wurde in Auschwitz ermordet. ja (mit epd)

Antisemitismus

Zentralrat: »Beim IZH in Hamburg braucht es nicht nur Durchsuchungen«

Josef Schuster fordert mehr Maßnahmen gegen Antisemitismus

 07.12.2023

Extremismus

Seit Hamas-Massaker 4300 islamistische Straftaten in Deutschland

Innenminister einig bei Schutz jüdischen Lebens und Terrorbekämpfung

 07.12.2023

Berlin

Licht in dunklen Zeiten

Am Brandenburger Tor mischten sich Trauer und Hoffnung

von Imanuel Marcus  07.12.2023

Brandenburger Tor

Bundeskanzler Scholz entzündet feierlich erstes Chanukka-Licht

Scholz: Mitgefühl und Solidarität mit Israel und der jüdischen Gemeinschaft zu zeigen, ist in diesen Tagen besonders wichtig

von Markus Geiler  07.12.2023

Essay

Warum die Hamas vollständig besiegt werden muss

Wie die Ukraine verteidigt Israel nicht nur sich selbst, sondern auch die gesamte demokratische Zivilisation

von Richard Herzinger  07.12.2023

Berlin

Solidaritätsaktionen vor jüdischen Einrichtungen

Ein Bündnis aus Berliner Schulen lädt etwa zur Lichterkette ein

 07.12.2023

Interview

Der Preis der Geiseln

Ex-Top-Agent Gerhard Conrad über den Deal mit der Hamas, ihre Verhandlungsstrategie und die Interessen der Vermittler

von Michael Thaidigsmann  07.12.2023

Berlin

Innenministerkonferenz: Missbrauch von Demonstrationen unerträglich

Antisemitische Proteste sollen nicht akzeptiert werden

 07.12.2023

Österreich

Antisemitismus an Wiener Privat-Uni

An der CEU wird der Hamas-Terror verteidigt. Israel-Hasser werden eingeladen

von Imanuel Marcus  07.12.2023