Sport

Antisemitismus: 154 Fußball-Fans in Niederlanden festgenommen

Bei Spielen des niederländischen Rekordmeisters kommt es häufig zu antisemitischen Vorfällen durch gegnerische Fans. Foto: picture alliance / DeFodi Images

Die Amsterdamer Polizei hat 154 Fußballfans aus Alkmaar wegen des Vorwurfs des Antisemitismus festgenommen. Die Anhänger des nordholländischen Fußballvereins AZ Alkmaar hatten in der Metro auf dem Weg zum Erstligaspiel bei Ajax Amsterdam am Samstagabend antisemitische Lieder gesungen, teilte die Polizei am späten Samstagabend mit.

Die Gruppe war nach Angaben der Polizei mehrfach aufgefordert worden, die antisemitischen Gesänge zu beenden. Als das nicht geschah, sei die Metro gestoppt worden. Beamte, die die Fans in der Metro begleitet hatten, hatten die 154 Personen festgenommen. Einige von ihnen werden auch des Vandalismus beschuldigt.

Der Zentralrat der Juden in den Niederlanden begrüßte die Festnahmen. Es sei gut, dass auf Antisemitismus sofort reagiert werde, teilt der Rat über Twitter mit.

Bei Spielen des niederländischen Rekordmeisters kommt es häufig zu antisemitischen Vorfällen durch gegnerische Fans. Anhänger von Ajax verweisen stolz auf die jüdische Geschichte des Vereins und nennen ihren Club »Judenclub«. dpa

Plön

Umstrittenes Urteil

Der Mediziner Sucharit Bhakdi wurde vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen – viele finden, zu Unrecht

von Michael Thaidigsmann  02.06.2023

Geschichte

Jenseits der Legende

Vor 50 Jahren besuchte Willy Brandt als erster deutscher Bundeskanzler den Staat Israel. Fakten zu einem Jubiläum

von Michael Wolffsohn  02.06.2023

Einspruch

Niemand muss klatschen

Noam Petri hält den Protest junger Juden gegen Claudia Roth auf der Jewrovision für legitim

von Noam Petri  02.06.2023

Erinnerung

»Vorbehalte überwinden«

Rainer Bonhof über einen Besuch in Bergen-Belsen und die Rolle des Sports beim Schoa-Gedenken

von Michael Thaidigsmann  02.06.2023

Bundeswehr

Zweiter Rabbiner verbeamtet

Shmuel Havlin wird in der Hamburger Außenstelle des Militärrabbinats tätig sein

 02.06.2023 Aktualisiert

Parteien

Umfrage sieht SPD und AfD gleichauf bei 18 Prozent 

Laut ARD ist dies für die AfD der Bestwert in der Sonntagsfrage im »Deutschlandtrend«

 01.06.2023

Fußball

Antisemitische Aussagen: Sportgericht sperrt Hertha-06-Vizepräsident

Ergün Cakir von Oberligist Hertha 06 darf zwei Jahre lang kein Amt in seinem Verein bekleiden. Berlins Antisemitismusbeauftragter begrüßt das Urteil

 02.06.2023 Aktualisiert

Budapest

»Ungarn wird Botschaft nach Jerusalem verlegen«

Israels Außenminister kündigt einen entsprechenden Schritt an, den die ungarische Seite aber (noch) nicht bestätigen wollte

 01.06.2023

Rechtsextremismus

Schuss auf Synagoge Bochum: Festnahme

Ein DNA-Abgleich überführte den Täter

 01.06.2023