Antisemitismus

Anlass zur Sorge

Israels Vizepremier Schalom besorgt über Judenhass in Deutschland

von Detlef David Kauschke  07.09.2012 14:00 Uhr

Gedenken: Silvan Schalom am »Gleis 17« Foto: gov

Israels Vizepremier Schalom besorgt über Judenhass in Deutschland

von Detlef David Kauschke  07.09.2012 14:00 Uhr

Israels Vizepremier Silvan Schalom hat bei seinem Berlin-Besuch am Freitagvormittag am »Gleis 17« der Opfer des Holocaust gedacht. Nach der kurzen Zeremonie am Mahnmal in Berlin-Grunewald sprach er mit der Jüdischen Allgemeinen über die Gefahr des Antisemitismus in Deutschland.

In Bezug auf den Angriff gegen Rabbiner Daniel Alter und dessen Tochter sagte er: »Ein solch trauriges Ereignis wirkt fast so, als ob sich seit damals nichts geändert hat. Das stimmt mich sehr traurig.« Die deutschen Behörden müssen die Täter fassen und zur Verantwortung ziehen, betonte der Minister. Deutschland müsse wissen, wie das Phänomen zu bekämpfen sei. »Die Tatsache, dass sich hier ein Jude mit einer Kippa nicht mehr unbehelligt in der Öffentlichkeit zeigen kann, ist eine sehr negative Entwicklung. Die Attacken richten sich gegen Juden, nur weil sie Juden sind. Das ist Anlass zur Sorge, wir können derart brutale Übergriffe nicht akzeptieren.«

Berlin

Beginn der Antisemitismus-Konferenz »Actions Matter«

Über 100 Experten kommen zusammen, um sich über Strategien gegen Judenhass auszutauschen

 27.03.2023

Neonazis

Anklage wegen rechtsextremer Plakate

Die Tatverdächtigen sollen Plakate mit israelfeindlichen Botschaften und Boykottaufrufen geklebt haben

 27.03.2023

Großbritannien

Labour-Chef Starmer will Corbyn als Kandidaten verhindern

Trotz seiner israelfeindlichen Einstellung ist der Vorgänger des jetzigen Vorsitzenden bei linken Mitgliedern beliebt

 27.03.2023

Berlin

Bundesregierung blickt mit Sorge auf die Entwicklung in Israel

Regierungssprecher: Kanzler Scholz hatte jüngst im Gespräch mit Premier Netanjahu betont, wie wichtig eine unabhängige Justiz für eine Demokratie ist

 27.03.2023

Israel

Ordensgemeinschaften berichten von Übergriffen

Vermummte Personen verlangten Zutritt zu einer Schule der Salesianerinnen

 27.03.2023

Jerusalem

Netanjahu entlässt Verteidigungsminister wegen Kritik an Justizreform 

Der Politiker hatte die eigene Regierung zum Dialog mit Kritikern aufgerufen

 26.03.2023

Nahost

Emirate lässt zum Tode verurteilte Israelin frei

Kurz nachdem die Emirate und Israel ihre Beziehungen normalisiert hatten, war die Frau mit etwa 500 Gramm Kokain festgenommen worden. Nun gibt es eine Wende

 26.03.2023

USA

USA: Zahl antisemitischer Zwischenfälle steigt sprunghaft an

Auch die judenfeindliche Gewalt eskaliert in den Vereinigten Staaten

 24.03.2023

USA

Trump, Soros und die Verschwörungstheorien

Der Philanthrop George Soros ist mit seinem liberalen Engagement vielen Konservativen in den USA ein Dorn im Auge. Jetzt machen ihn Trump-Anhänger sogar für die drohende Anklage gegen den Ex-Präsidenten mitverantwortlich

 24.03.2023