Brandenburg

AfD-Kandidat in Stichwahl um Landratsamt

Steffen Kotré (AfD) Foto: picture alliance/dpa

Die Landratswahl im südbrandenburgischen Dahme-Spreewald wird am Sonntag zwischen einem Kandidaten der rechtsextremen AfD und einem parteilosen Bewerber entschieden. Rund 147.000 Wahlberechtigte sind aufgerufen, noch einmal ihre Stimme abzugeben.

Bei der Wahl treten der AfD-Bundestagsabgeordnete Steffen Kotré und der Zeuthener Bürgermeister Sven Herzberger gegeneinander an. Im ersten Wahlgang am 8. Oktober erhielt keiner der Bewerber die absolute Mehrheit. Kotré und Herzberger hatten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Beide kamen auf jeweils rund 35 Prozent der Stimmen, wobei der AfD-Bewerber knapp vorn lag. Die Amtszeit des neuen Landrats beginnt am 1. März 2024.

Der 54-jährige Herzberger wird bei der Landratswahl von allen Parteien außer der AfD unterstützt. Die AfD möchte mit ihrem Bewerber Kotré an den Erfolg im thüringischen Sonneberg anknüpfen. Dort stellt sie den deutschlandweit ersten AfD-Landrat. Der 52 Jahre alte Kotré setzt nach eigenen Angaben auf bisherige Nichtwähler.

Der AfD-Landesverband wird vom Verfassungsschutz Brandenburg seit 2020 als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft. dpa

Antisemitismus

»Hufeisen-Syndrom« bereitet Josef Schuster Sorge

Im Podcast der »ÄrzteZeitung« spricht der Zentralratspräsident über Judenhass

 05.12.2023

Berlin

Auswärtiges Amt fordert sichere Orte für Zivilisten in Gaza

Dies gelte sowohl für die Geiseln als auch die Bewohner

 04.12.2023

Verteidigung

Israel will Arrow 3 trotz Krieg pünktlich an Deutschland liefern

Das Land sei dem Zeitplan »voll und ganz verpflichtet«, heißt es

 04.12.2023

Erinnerung

Böhmermann und Schulz sammeln Spenden für KZ-Gedenkstätten

In einem Podcast lobte der ZDF-Moderator die Tätigkeit der Einrichtungen

 04.12.2023

Magdeburg

Prozess gegen Halle-Attentäter wegen Geiselnahme ab 25. Januar

Es passierte im Gefängnis in Burg. Ende Januar beginnt die Verhandlung

 04.12.2023

Weißes Haus

Autonomiebehörde zu unglaubwürdig, um Gaza zu regieren

Ursprünglich hatten sich die USA für eine Beteiligung der PA ausgesprochen

 04.12.2023

Berlin

Fischer über Antisemitismus: »Ich schäme mich für unser Land«

Israel könne sich Schwäche nicht erlauben, sagt der Ex-Außenminister

 03.12.2023

Krieg gegen den Terror

Großbritannien hilft Israel bei Suche nach Geiseln

Verteidigungsministerium will Überwachungsflüge über östlichem Mittelmeer durchführen

 03.12.2023

Berlin

Judenhass: Bildungsministerin schlägt Alarm

Universitäten dürfen nicht zu No-Go-Areas werden, warnt Bettina Stark-Watzinger

 02.12.2023