Julia Louis-Dreyfus

»Veep«-Hauptdarstellerin gratuliert Harris

Julia Louis-Dreyfus auf einem Parteitag der Demokraten Foto: imago images/ZUMA Wire

Für ihre Rolle als US-Vizepräsidentin in Veep hat sie sechs Mal den wichtigsten TV-Preis des Landes gewonnen, am Samstag konnte Julia Louis-Dreyfus ihrem tatsächlichen Vorbild gratulieren.

Twitter »›Madam Vice President‹ ist nicht mehr länger eine fiktive Figur«, schrieb die Schauspielerin am Samstag bei Twitter zu einem Foto von Kamala Harris. Wenige Minuten zuvor war von US-Medien deren gemeinsamer Sieg mit Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl ausgerufen worden.

Louis-Dreyfus hatte in der Serie von 2012 bis 2019 die ehrgeizige Politikerin Selina Meyer verkörpert und dafür sechs Mal den Emmy gewonnen. Wenige Tage vor der Wahl hatten Schauspieler der Serie bei einer virtuellen Reunion mehr als 500.000 Dollar an Spenden für die Demokraten eingesammelt. dpa

Volksbühne

Solidaritätsveranstaltung für Israel

Berliner Autorinnen und Autoren lesen. Fotografen zeigen ihre Bilder

 30.11.2023

Antisemitismus im Sport

»Armutszeugnis für alle«

Bei Markus Lanz kritisiert Makkabi Deutschland-Präsident Alon Meyer den Umgang des FC Bayern München mit Judenhass

 30.11.2023

Flucht

Der ignorierte Exodus

Am 30. November gedenkt Israel der Vertreibung von Juden aus der arabischen Welt

von Ralf Balke  30.11.2023

Kunst

Erste Schritte

Das Tel Aviv Museum of Art war wegen des Krieges wochenlang geschlossen. Jetzt zeigt es an einem langen Wochenende wieder die Werke von Ilya und Emilia Kabakov

von Eugen El  30.11.2023

Berlin

Sharon Dodua Otoo distanziert sich von Israel-Boykott

Vor acht Jahren hatte sie einen antisemitischen Aufruf unterschrieben

 30.11.2023

Gaza-Krieg

Verhältnismäßig oder nicht?

Was das Völkerrecht über Israels Reaktion auf den Terror der Hamas sagt

von Michael Thaidigsmann  29.11.2023

Malerei

Landschaften in Unruhe

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt Bilder von Chaïm Soutine aus den 1920er-Jahren

von Eugen El  29.11.2023

Szene aus Wolfgang Fischers "Styx"

Kultur

Schuld und Sühne im Kino

Drei Tage lang werden in der Murnau-Stiftung in Wiesbaden die Möglichkeiten und Grenzen des Films ausgelotet. Organisator ist die Bildungsabteilung im Zentralrat der Juden

von Sophie Albers Ben Chamo  29.11.2023

Solidarität

»Ein Schritt nach vorne«

Igor Levit hat einen Abend mit Künstlerinnen und Künstlern im Berliner Ensemble initiiert – und der war absolut notwenig

von Katrin Richter  28.11.2023