Julia Louis-Dreyfus

»Veep«-Hauptdarstellerin gratuliert Harris

Julia Louis-Dreyfus auf einem Parteitag der Demokraten Foto: imago images/ZUMA Wire

Für ihre Rolle als US-Vizepräsidentin in Veep hat sie sechs Mal den wichtigsten TV-Preis des Landes gewonnen, am Samstag konnte Julia Louis-Dreyfus ihrem tatsächlichen Vorbild gratulieren.

Twitter »›Madam Vice President‹ ist nicht mehr länger eine fiktive Figur«, schrieb die Schauspielerin am Samstag bei Twitter zu einem Foto von Kamala Harris. Wenige Minuten zuvor war von US-Medien deren gemeinsamer Sieg mit Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl ausgerufen worden.

Louis-Dreyfus hatte in der Serie von 2012 bis 2019 die ehrgeizige Politikerin Selina Meyer verkörpert und dafür sechs Mal den Emmy gewonnen. Wenige Tage vor der Wahl hatten Schauspieler der Serie bei einer virtuellen Reunion mehr als 500.000 Dollar an Spenden für die Demokraten eingesammelt. dpa

Musik

1975: Das Jahr großer Alben jüdischer Musiker

Vor 50 Jahren erschienen zahlreiche tolle Schallplatten. Viele der Interpreten waren Juden. Um welche Aufnahmen geht es?

von Imanuel Marcus  17.07.2025

Interview

»Eine Heldin wider Willen«

Maya Lasker-Wallfisch über den 100. Geburtstag ihrer Mutter Anita Lasker-Wallfisch, die als Cellistin das KZ Auschwitz überlebte, eine schwierige Beziehung und die Zukunft der Erinnerung

von Ayala Goldmann  17.07.2025 Aktualisiert

Interview

»A reluctant hero«

Maya Lasker-Wallfisch about the 100th birthday of her mother Anita Lasker-Wallfisch, musician and survivor of Auschwitz, a birthday concert and a private visit of the King of the United Kingdom

von Ayala Goldmann  17.07.2025

Thüringen

Jüdisches Kulturfest will Haifa stärker einbeziehen

Beide Städte pflegen seit dem Jahr 2005 eine offizielle Städtepartnerschaft

 17.07.2025

Meinung

Fereidoonis Leitfaden: Gut gemeint, schlecht gemacht

Der Didaktikprofessor Karim Fereidooni hat Empfehlungen für den Umgang mit dem Gazakrieg in Schulen vorgelegt. Trotz guter Absichten weist das Papier erhebliche Schwächen auf, wie ein Forschungsverbund zurecht kritisiert

von Marc Jacobsen, Patrick Viol  17.07.2025

Marbach

Israelische Soziologin Eva Illouz hält Schillerrede

Illouz widme sich dem Einfluss wirtschaftlichen Denkens und Handelns und greife damit Widersprüche kulturgeschichtlich auf, hieß es

 16.07.2025

Berlin

Mögliche Einigung über Raubkunst-Plastik?

Streit um den Tänzerinnenbrunnen: Anwälte von Erben und Georg Kolbe Museum kamen zu erstem Treffen zusammen

 17.07.2025 Aktualisiert

Aufgegabelt

Teiglach

Rezepte und Leckeres

 16.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 17. Juli bis zum 25. Juli

 16.07.2025