Hollywood

»The Social Network« bekommt eine Fortsetzung

Der Regisseur Aaron Sorkin Foto: picture alliance / newscom

Der vielfach ausgezeichnete Film über die Entstehung von Facebook, »The Social Network«, bekommt einen zweiten Teil. Aaron Sorkin, der das Drehbuch für den ersten Teil geschrieben hatte, übernimmt die Regie und wieder das Skript, wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichteten.

In der Fortsetzung soll es demnach um die Enthüllungen der Whistleblowerin Frances Haugen aus dem Jahr 2021 gehen. Haugen hatte interne Dokumente veröffentlicht und vor dem US-Kongress ausgesagt. Sie warf den Betreibern des sozialen Netzwerks vor, den Schutz ihrer Nutzer wirtschaftlichen Interessen untergeordnet zu haben. Das »Wall Street Journal« berichtete über die Dokumente in der Reihe »The Facebook Files«.

Lesen Sie auch

Schauspieler Jesse Eisenberg verkörperte 2010 die Rolle des jungen Mark Zuckerberg in »The Social Network« und bekam dafür eine Oscar-Nominierung als Bester Hauptdarsteller. Ob er im zweiten Teil wieder die Rolle des Facebook-Gründers spielt, ist noch unklar. Der Film gewann bei der Oscar-Verleihung 2011 als Bestes adaptiertes Drehbuch, Beste Filmmusik und Bester Schnitt und war als Bester Film, für Regie, Kamera und Ton nominiert.

Der Film erscheint beim Filmstudio Sony und wird laut Berichten von Todd Black, Peter Rice, Aaron Sorkin und Stuart Besser produziert.

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

 21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025