Musik

Ringo Starr will in Israel auftreten

Ringo Starr bei einem Konzert im Oktober 2017 in Las Vegas Foto: dpa

Ringo Starr schert sich nicht um Boykottaufrufe gegen den jüdischen Staat: Ende Juni 2018 will der frühere Schlagzeuger der Beatles in Israel auftreten – mehr als 50 Jahre, nachdem die israelische Regierung einen Auftritt der Kultband gestoppt hatte. Das berichtete die Nachrichtenagentur Jewish Telegraphic Agency (JTA).

tournee Der Auftritt von »Ringo Starr & His All-Starr Band« soll laut eigener Ankündigung am 23. Juni in Tel Aviv stattfinden. Die Tournee führt die Gruppe auch nach Deutschland: Am 9. Juni spielt die Gruppe in der Flens Arena in Flensburg, am 10. Juni im StadtPark in Hamburg, am 15. Juni 2018 im Tempodrom in Berlin und am 17. Juni in der Stadthalle Zwickau. Außerdem spielen »Ringo Starr & His All-Starr Band« in Frankreich, den Niederlanden, Finnland, Dänemark, Tschechien, Österreich, Spanien, Luxemburg, Monaco und Italien.

Die israelische Regierung hatte einen Auftritt der Beatles 1965 untersagt, weil sie befürchtete, die Jugend des Landes könne durch die Musik der Band negativ beeinflusst werden. Später entschuldigte sich Israel für diese Entscheidung.

Paul McCartney Der ehemalige Beatle Paul McCartney war 2008 trotz scharfer Kritik von BDS-Aktivisten in Tel Aviv aufgetreten. Nach eigenen Angaben hatte er Morddrohungen von Boykott-Befürwortern wegen seines Auftritts anlässlich des 60. Gründungsjubiläums des jüdischen Staates erhalten. ag

www.ringostarr.com/news/ringo-and-his-all-starr-band-european-tour-2018-announcement

Biografie

Vom Suchen und Ankommen

Die Journalistin hat ein Buch über Traumata, Resilienz und jüdische Identität geschrieben. Ein Auszug aus ihrer ungewöhnlichen Entdeckungsreise

von Sarah Cohen-Fantl  26.10.2025

Alina Gromova

»Jedes Museum ist politisch«

Die neue Direktorin des Jüdischen Museums München über ihre Pläne

von Katrin Diehl  26.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  26.10.2025

Auszug

»Ein Neuanfang ist möglich«

Der israelische Schriftsteller Eshkol Nevo führt sein Kriegstagebuch trotz Waffenstillstand weiter

von Eshkol Nevo  26.10.2025

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  26.10.2025

Aufgegabelt

Couscous mit Gemüse

Rezept der Woche

von Katrin Richter  24.10.2025

Rezension

Kafkaeskes Kino: »Franz K.«

Die Regisseurin, die für Hitlerjunge Salomon eine Oscar-Nominierung erhielt, hat das Leben des Schriftstellers verfilmt. Der Zuschauer darf »Franz K.« nicht nur als gequältes Genie-Klischee, sondern als dreidimensionalen Menschen erleben

von Patrick Heidmann  24.10.2025

Talmudisches

Das Schicksal der Berurja

Die rätselhafte Geschichte einer Frau zwischen Märtyrertum und Missverständnis

von Yizhak Ahren  24.10.2025

Dresden

Jüdische Woche eröffnet

Das Event bietet bis Sonntag Tanz, Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden

 24.10.2025