Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Nancy Shevell, jüdische Fuhrunternehmerin aus New Jersey, hat am Sonntag dem Ex-Beatle Sir Paul McCartney das Ja-Wort gegeben. Zuvor hatten die beiden einen in einer liberalen britischen Synagoge den Jom-Kippur-Gottesdienst besucht.

Mark Zuckerberg, Gründer des sozialen Netzwerks Facebook, hat bestürzt auf den Tod von Apple-Chef Steve Jobs reagiert: Der 27-jährige Zuckerberg schreibt: »Steve, danke für deinen Rat und deine Freundschaft. Danke für den Beweis, dass das, was du baust, die Welt verändern kann. Ich werde dich vermissen.« Jobs war am vergangenen Mittwoch im Alter von 56 Jahren einem Krebsleiden erlegen.

Leonard Nimoy, auch bekannt als Mr. Spock aus der US-Fernsehserie Star Trek, will nicht mehr auf Conventions auftreten. Auf einem Treffen in Rosemont im Bundesstaat Illinois sagte der 80-Jährige, dass dies sein letzter öffentlicher Auftritt sei. Beobachtern zufolge soll er sich mit seinem bekannten vulkanischen Gruß verabschiedet haben. Schon vor einem Jahr hatte Nimoy angekündigt, auch als Schauspieler kürzer treten zu wollen.

Bernard Madoffs Opfer sollen entschädigt werden. Zweieinhalb Jahre, nachdem der New Yorker Banker wegen Millionenbetrugs zu 150 Jahren Haft veruteilt worden war, erhalten etwa 1.230 geprellte Anleger einen Teil ihres Geldes zurück. Die Gesamtsumme beläuft sich laut eines Vertreters der Geschädigten auf insgesamt 234 Millionen Euro.

Ayelet Zurer wird im nächsten Superman-Film die kryptonische Mutter Lara Lor-Van spielen. Die israelische Schauspielerin, die durch Filme wie München oder Ein Leben für ein Leben bekannt geworden ist, springt für Julia Ormond ein, die den Set aus unbekannten Gründen verlassen hat. Supermans kryptonischer Vater Jor-El wird von Russell Crowe verkörpert.

Liza Minelli kommt nach Israel. Die amerikanische Schauspielerin wird im November am Tel Aviver Cameri-Theater im Musical »Cabaret« auftreten. Die 65-Jährige soll darüber hinaus auch zwei weitere Auftritte im Heiligen Land planen. ja

Kulturkolumne

Bilder, die bleiben

Rudi Weissensteins Foto-Archiv: Was die Druckwelle in Tel Aviv nicht zerstören konnte

von Laura Cazés  10.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  10.07.2025

Ethik

Der Weg zum Glück

Nichts ist so flüchtig wie der Zustand großer Zufriedenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn trotzdem immer wieder zu erreichen – und Verhaltensweisen, die das Glück geradezu unmöglich machen

von Shimon Lang  10.07.2025

Essay

Das Jewish-Hollywood-Paradox

Viele Stars mit jüdischen Wurzeln fühlen sich unter Druck: Sie distanzieren sich nicht nur von Israel und seiner Regierung, sondern auch von ihrem Judentum. Wie konnte es so weit kommen?

von Jana Talke  10.07.2025

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025

Psychologie

Modell für die Traumaforschung

Die Hebräische Universität veranstaltet eine Konferenz zu seelischer Gesundheit in Kriegszeiten

von Sabine Brandes  09.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 10. Juli bis zum 18. Juli

 09.07.2025