Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Barbra Streisand wird mit dem Ruth-Bader-Ginsburg-Preis 2023 ausgezeichnet. »Ich fühle mich sehr geehrt, einen Preis mit dem Namen einer so außergewöhnlichen Frau zu erhalten, einer Heldin Amerikas und einer Ikone für die Welt«, schrieb die 80-jährige Schauspielerin und Musikerin auf ihrem Instagram-Account. Vor Streisand haben den 2019 ins Leben gerufenen Preis, der den langen Namen »The Justice Ruth Bader Ginsburg Woman of Leadership Award« trägt, Queen Elizabeth II., Diane von Fürstenberg und Agnes Gund erhalten.

Michael Douglas blickt kritisch auf politische Debatten in seiner Heimat. In einem Interview mit der »Welt am Sonntag« sagte er: »Ich empfinde es als Schande, wenn ich sehe, wie feindselig heute beispielsweise Debatten im US-Kongress ausgetragen werden. Anstand und gutes Benehmen sind durch pure Boshaftigkeit abgelöst worden«, so Douglas. »Ich weiß nicht, wohin das noch führen wird. Aber daran muss sich etwas ändern.« Er halte es für dringend notwendig, wieder zu einem diplomatischen Umgangston zurückzukehren, betonte der Schauspieler. »Ich finde, die USA könnten in der Hinsicht einiges von der EU lernen.« kna

Susan Sideropoulos hat sich für vip.de auf einen GZSZ-Rückblick eingelassen und das Publikum mit auf eine Zeitreise genommen. Dabei erinnerte sich die Schauspielerin an außergewöhnliche Fotoshootings wie vor dem Brandenburger Tor, extravagante Stylings, Extensions und coole Outfits. Außerdem erzählte die zweifache Mutter, wie ihre Schwangerschaft in die Serie integriert wurde.

Guns n’ Roses werden ihre »Middle East – Europe – North America«-Welttournee am 5. Juni im Tel Aviver Hayarkon-Park beginnen. Das gab die Band auf ihrer Webseite bekannt. Slash und Axl Rose haben in Israel eine große Fangemeinde, und Tickets werden hoffentlich nicht ganz so viel kosten.

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  16.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025