Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Barbra Streisand wird mit dem Ruth-Bader-Ginsburg-Preis 2023 ausgezeichnet. »Ich fühle mich sehr geehrt, einen Preis mit dem Namen einer so außergewöhnlichen Frau zu erhalten, einer Heldin Amerikas und einer Ikone für die Welt«, schrieb die 80-jährige Schauspielerin und Musikerin auf ihrem Instagram-Account. Vor Streisand haben den 2019 ins Leben gerufenen Preis, der den langen Namen »The Justice Ruth Bader Ginsburg Woman of Leadership Award« trägt, Queen Elizabeth II., Diane von Fürstenberg und Agnes Gund erhalten.

Michael Douglas blickt kritisch auf politische Debatten in seiner Heimat. In einem Interview mit der »Welt am Sonntag« sagte er: »Ich empfinde es als Schande, wenn ich sehe, wie feindselig heute beispielsweise Debatten im US-Kongress ausgetragen werden. Anstand und gutes Benehmen sind durch pure Boshaftigkeit abgelöst worden«, so Douglas. »Ich weiß nicht, wohin das noch führen wird. Aber daran muss sich etwas ändern.« Er halte es für dringend notwendig, wieder zu einem diplomatischen Umgangston zurückzukehren, betonte der Schauspieler. »Ich finde, die USA könnten in der Hinsicht einiges von der EU lernen.« kna

Susan Sideropoulos hat sich für vip.de auf einen GZSZ-Rückblick eingelassen und das Publikum mit auf eine Zeitreise genommen. Dabei erinnerte sich die Schauspielerin an außergewöhnliche Fotoshootings wie vor dem Brandenburger Tor, extravagante Stylings, Extensions und coole Outfits. Außerdem erzählte die zweifache Mutter, wie ihre Schwangerschaft in die Serie integriert wurde.

Guns n’ Roses werden ihre »Middle East – Europe – North America«-Welttournee am 5. Juni im Tel Aviver Hayarkon-Park beginnen. Das gab die Band auf ihrer Webseite bekannt. Slash und Axl Rose haben in Israel eine große Fangemeinde, und Tickets werden hoffentlich nicht ganz so viel kosten.

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025