Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

carrie fisher hat zugelegt. Die einst schlanke Darstellerin der Prinzessin Leia aus Star Wars ist mittlerweile 54 und so drall geworden, dass sie kaum mehr in ihren goldenen Filmbikini passen würde. Deshalb will Fisher jetzt mindestens 15 Kilo abnehmen – öffentlich als Promisprecherin eines kommerziellen Schlankheitsprogramms.

sacha baron cohen könnte Oberrabbiner von Großbritannien werden – jedenfalls, wenn es nach den Buchmachern geht. Beim Wettbüro Paddy’s Power kann seit Kurzem darauf gesetzt werden, wer 2013 die Nachfolge des gegenwärtigen Amtsinhabers Rabbiner Lord Jonathan Sacks antreten wird. Auch Cohen steht auf der Liste. Dem »Borat«- und »Brüno«-Darsteller wird allerdings nur eine Außenseiterchance von 500:1 eingeräumt.

katey sagal fühlt sich geehrt. Die Schauspielerin hat am Wochenende einen Golden Globe als beste TV-Darstellerin für ihre Rolle in der US- Serie Sons of Anarchy gewonnen. Sagal spielt dort die graue Eminenz einer Motorradgang. Auf den Preis hat Sagal 20 Jahre warten müssen. Nominiert für die Auszeichnung war sie erstmals 1991 als Peggy Bundy in Eine schrecklich nette Familie.

lindsay lohan hat von ihrer zeitweiligen israelischen Lebensgefährtin Eilat Anschel offenbar kein Hebräisch gelernt. Als ein Reporter die Schauspielerin nach ihrer Entlassung aus einer Entzugsklinik ironisch fragte »Ma nischtana ha laila haze mikol halailot« – die traditionelle Sederfrage »Was unterscheidet diese Nacht von allen anderen Nächten« – reagierte Lohan verständnislos.

loren Rabinowitz hat es nicht geschafft, nach Bess Myerson 1945 die zweite jüdische Miss America zu werden. (vgl. JA 2/11 v. 13. Januar) Bei der Kür der schönsten Amerikanerin 2011 gewann die 17-jährige Protestantin Teresa Canlan aus Nebraska. ja

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  16.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025