Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Leonardo di caprio will Jude werden. Das jedenfalls behauptet die Londoner Daily Mail. Der katholische Schauspieler plane zu konvertieren, um seine Freundin, das israelische Supermodel Bar Refaeli, zu heiraten. Di Caprio verbringe bei seinen vielen Israelbesuchen auch Stunden an religiösen Stätten in Jerusalem.

wladimir kaminer kommt ins Kino. Sein Erstling Russendisco von 2000 wird nächstes Jahr verfilmt. Die Hauptrolle in den Geschichten um Irrungen und Wirrungen eines jungen jüdischen Kontingentflüchtlings aus der Ex-Sowjetunion im frisch vereinten Berlin spielt Matthias Schweighöfer. Kaminer selbst ist in dem Film, der 2012 in die Kinos kommen soll, in einer Nebenrolle zu sehen.

paul Mccartney beehrte die Lubawitscher. Der Ex-Beatle war einer der Teilnehmer bei einem Benefizdinner zugunsten des Chabadhauses in New Brunswick im US-Bundesstaat New Jersey. Der Vater von McCartneys Freundin Nancy Shevel ist einer der Hauptförderer der chassidischen Organisation.

alexa Ray Joel hat dank einer Nasen-OP wieder Lebensmut gefasst. Die Tochter von Popmusiklegende Billy Joel und Supermodel Christine Brinkley hatte vor einem Jahr einen Suizidversuch unternommen. Inzwischen hat die Sängerin außer der neuen Nase auch eine neue Wohnung. Ein neues Album hat sie ebenfalls herausgebracht.

nicolas berggruen zeigt sich großzügig. Der deutschamerikanische Investor, dem seit Oktober die Karstadt-Warenhauskette gehört, hat sich einer von Bill Gates gestarteten Initiative amerikanischer Milliardäre angeschlossen und verpflichtet sich, die Hälfte seines auf zwei bis drei Milliarden US-Dollar geschätzten Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Mit von der Partie ist auch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. ja

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  21.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  20.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  20.11.2025

Kino

»Fast ein Wunder«

Das israelische Filmfestival »Seret« eröffnete in Berlin mit dem Kassenschlager »Cabaret Total« von Roy Assaf

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

»Jay Kelly«

In seichten Gewässern

Die neue Netflix-Tragikomödie von Noah Baumbach startet fulminant, verliert sich dann aber in Sentimentalitäten und Klischees

von Patrick Heidmann  20.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  20.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  20.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. November bis zum 27. November

 20.11.2025