Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gwyneth Paltrow Foto: dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 17.04.2018 10:17 Uhr

Gwyneth Paltrow soll offenbar – so mutmaßt die »Daily Mail« – geheiratet haben. Das Blatt ­berichtet in seiner ­Online-Ausgabe von einer Party, zu der über 400 Gäste, darunter so bekannte Leute wie Steven Spielberg, Jennifer Aniston oder Demi Moore, eingeladen worden waren. Gwyneth Paltrow und Brad Falchuk hatten im Januar ihre Verlobung bekannt gegeben. Vor Falchuk war die Schauspielerin mit dem Coldplay-Sänger Chris Martin verheiratet.

Amy Schumer wird ganz anders zumute, wenn Menschen keine Kohlehydrate essen. In einem Interview mit Steven Colbert von The Late Show fiel die Schauspielerin fast um, als Colbert sie fragte, ob sie während ihrer Flitterwochen Pasta und Wein genossen habe oder ob sie zu denen gehöre, die Low-Carb essen würden. »Welch’ kranke Typen würden ...«, begann Schumer ihren Satz, den sie mit einer theatralischen abwehrenden Geste beendete. Natürlich habe sie Pasta und Wein genossen. Alles andere wäre ja wohl auch dämlich. Recht hat sie.

Gal Gadot hat viele ihrer Fans mit ihrem Instagram-Post zum Jom Haschoa gerührt. Das israelische Model postete ein Video mit ihrem Großvater, das ihr ihre Assistentin Katy geschickt hatte. Dazu schrieb sie: »Mein Großvater ist immer bei mir. (...) Mit seinem besonderen Sinn für Humor war er immer da für uns. Auch wenn er durch die Hölle gegangen war, seine komplette Familie in Auschwitz verlor. Er hat an Gott geglaubt. Ich vermisse dich, Saba.« Mit diesem Video wolle Gadot nicht nur an die Schoa erinnern, sondern auch dazu auffordern, sich gegen jedwede Art von Diskriminierung überall auf der Welt einzusetzen.

Shia LaBeouf war zu Gast bei Jimmy Kimmel und hat von den Vorbereitungen auf die Rolle des Tennisspielers John McEnroe in dem Film Borg/McEnroe erzählt. Jemand habe ihm sehr direkt gesagt, er sei für die Rolle ganz schön fett. Das, meinte LaBeouf, wäre in den USA nicht passiert. Da hätte man sich eher erkundigt, wie er sich auf den Part einstimmen wolle. kat

Fernsehen

»Scrubs«-Neuauflage hat ersten Teaser

Die Krankenhaus-Comedy kommt in den Vereinigten Staaten Ende Februar zurück. Nun gibt es einen ersten kleinen Vorgeschmack

 28.11.2025

Eurovision Song Contest

Spanien bekräftigt seine Boykottdrohung für ESC

Der Chef des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE gibt sich kompromisslos: José Pablo López wirft Israel einen »Genozid« in Gaza und Manipulationen beim Public Voting vor und droht erneut mit dem Austritt

 28.11.2025

Imanuels Interpreten (15)

Elvis Presley: Unser »King«

Fast ein halbes Jahrhundert nach Elvis’ Tod deutet viel darauf hin, dass er Jude war. Unabhängig von diesem Aspekt war er zugleich ein bewunderns- und bemitleidenswerter Künstler

von Imanuel Marcus  28.11.2025

Debatte

Neue Leitlinie zum Umgang mit NS-Raubgut für Museen und Bibliotheken

In Ausstellungshäusern, Archiven und Bibliotheken, aber auch in deutschen Haushalten finden sich unzählige im Nationalsozialismus entzogene Kulturgüter. Eine neue Handreichung soll beim Umgang damit helfen

von Anne Mertens  27.11.2025

Fernsehen

Abschied von »Alfons«

Orange Trainingsjacke, Püschelmikro und Deutsch mit französischem Akzent: Der Kabarettist Alfons hat am 16. Dezember seine letzte Sendung beim Saarländischen Rundfunk

 27.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 27. November bis zum 3. Dezember

 27.11.2025

Fernsehen

Zieht Gil Ofarim ins Dschungelcamp? 

RTL kommentiert noch keine Namen - doch die Kandidaten-Gerüchte um Gil Ofarim und Simone Ballack sorgen schon jetzt für reichlich Gesprächsstoff

von Jonas-Erik Schmidt  27.11.2025

Rezension

Ein Feel-Good-Film voller kleiner Wunder

Ein Junge, der nicht laufen kann, Ärzte, die aufgeben, eine Mutter, die unbeirrt kämpft. »Mit Liebe und Chansons« erzählt mit Herz und Humor, wie Liebe jede Prognose überwindet

 27.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  27.11.2025