Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Winona Ryder wirbt für das schwedische Unternehmen H&M – ob dieses Kleid aus der neuen Kollektion ist? Foto: imago

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 26.03.2018 17:59 Uhr

Winona Ryder wirbt für das schwedische Unternehmen H&M. Gemeinsam mit ihrer Schauspielerkollegin Elizabeth Olsen zeigt Ryder in Tangoeinlagen, dass die (Mode-)Welt einfach mal weiblich ist. Ryder, die in den vergangenen Jahren mit der Sci-Fi-Serie Stranger Things ein beachtliches Comeback schaffte, soll übrigens, wie der »Hollywood Reporter« berichtet, gerade mit den Dreharbeiten zur dritten Staffel begonnen haben. Ob sie darin auch Tango tanzen wird? Wer weiß ...

Elon Musk hat in der vergangenen Woche mal kurz einen kleinen Israel-Urlaub in seinen Terminkalender eingeschoben. Rein privat natürlich, um seinen Kindern in den Frühlingsferien historische Sehenswürdigkeiten in Israel und Jordanien zu zeigen, wie sich der Tesla-Chef beeilte zu twittern. »Berichte, dass Musk in Israel war, um eine Zusammenarbeit zwischen Tesla und Cortica zu besprechen, entsprechen nicht der Wahrheit«, hieß es in einer Presseerklärung des Konzerns. Nun, wie auch immer, Musk jedenfalls postete ein Selfie mit der Seilbahn von Masada im Hintergrund und schrieb dazu: »Habe heute Masada meinen Respekt gezollt. Lebe frei oder stirb.«

Mila Kunis hat bei The Ellen Show Zähne gezeigt. In einem zugegebenermaßen etwas kuriosen, aber lustigen Spiel mit der Saturday Night Live-Comedienne Kate McKinnon setzten sich die beiden Frauen wie beim Zahnarzt durchsichtige Plastik-Mundspanner ein und lasen Ellen DeGeneres wahllos ausgewählte Sätze vor. Zumindest versuchten sie es, denn die beiden kamen aus dem Lachen nicht mehr heraus. Falls über Pessach Langeweile aufkommen sollte, dieses Spiel könnte vielleicht Abhilfe schaffen. Halten Sie Taschentücher bereit!

Ruth Westheimer hat vor dem sogenannten Enkeltrick gewarnt. Die 89-jährige Sexualtherapeutin twitterte, dass sie kürzlich einen Anruf erhielt, in dem jemand vorgab, ihr Enkel zu sein. Er sagte, er sei festgenommen worden und müsste sofort das Geld für die Kaution bekommen. Die Resonanz von Betroffenen auf ihren Tweet war so enorm, dass Westheimer nur einen kleinen Teil retweeten konnte, warnte aber eindrücklich vor diesem #GrandparentScam. kat

Film

»Honey Don’t!«

Im zweiten Teil der »queeren B-Movie-Trilogie« von Ethan Coen ermittelt Margaret Qualley als lesbische Privatdetektivin in einer Mordserie

von Jannek Suhr  11.09.2025

Cancel Culture

»Die beste Waffe ist weiterzumachen«

Anti-Israel-Kampagnen führen zunehmend auch zum Cancelling von Künstlern. Der Musiker David Hermlin sagt, er erlebe es gerade in der Swing-Szene. Ein Gespräch über offenen Hass und wie man damit umgeht

von Sophie Albers Ben Chamo  11.09.2025

Meinung

Gent: Boykottiert die Boykotteure!

Dass die Münchner Philharmoniker in Gent nicht auftreten dürfen, weil sie mit Lahav Shani einen israelischen Dirigenten haben, ist eine Schande - und erfordert eine deutliche Antwort deutscher Kulturschaffender

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Belgien

Festival lädt Philharmoniker mit Dirigent aus Israel aus

Wenige Tage vor einem Auftritt in Belgien wird dem Orchester aus München abgesagt. Der Grund: Sein designierter Chefdirigent habe sich angeblich nicht eindeutig von Israels Regierung distanziert

 11.09.2025 Aktualisiert

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  10.09.2025 Aktualisiert

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 11. September bis zum 21. September

 10.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  10.09.2025

Madrid

Spanien fordert erneut Ausschluss Israels vom ESC

Die linksgerichtete spanische Regierung zählt in Europa zu den schärfsten Kritikern des israelischen Militäreinsatzes in Gaza. Nun rückt die Teilnahme des jüdischen Staates am europäischen Gesangswettbewerb erneut in den Fokus

 10.09.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Warum Franz Kafka Challe mit Zimt hätte essen sollen

von Katrin Richter  09.09.2025