Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Netta Barzilai Foto: ESC

Netta Barzilai startet durch. Die 25-jährige Sängerin, die sich mit Auftritten in Tel Aviver Klubs und bei Hochzeiten einen Namen ­gemacht hat, wird beim Eurovision Song Contest Mitte Mai in Lissabon für Israel ins Rennen gehen. Und sie wird bereits jetzt als Favoritin gehandelt. Nachdem ihr Wettbewerbstitel »Toy« ins Netz gestellt worden war, setzte sich die stämmige Frau, die so gar nicht dem klassischen weiblichen Schönheitsideal entspricht, an die Spitze der Wettquoten. Vielleicht auch deshalb, weil sie ihren Song als Teil der MeToo-Debatte begreift. Der begehrte ESC-Pokal wäre ein schönes Geschenk zu Israels 70. Geburtstag.

Michael Douglas
wird offenbar seine Finca auf Mallorca nicht los. Der Preis für das Landgut S’Estaca in der Nähe von Valldemossa ­wurde einem Bericht der Zeitung »Ultima Hora« zufolge jetzt erneut gesenkt – von ursprünglich 55 auf aktuell 28,5 Millionen Euro. Vor rund vier Jahren wurde bekannt, dass der Hollywood-Star das Anwesen, das einst dem österreichischen Erzherzog Ludwig Salvator gehörte, verkaufen will. Der Landsitz, der zu den nobelsten auf der Insel zählt, hat direkten Zugang zum Meer und umfasst rund 100 Hektar. Auf S’Estaca gibt es alte Wein- und Olivenplantagen, eine Bibliothek, zehn Schlafzimmer und einen Pool. Wie wär’s?

Iris Apfel gibt’s jetzt auch eine Nummer kleiner. Die 96-jährige amerikanische Stilikone bekommt nämlich ihre eigene Barbie-Puppe. Und die ist so extravagant wie das Original: mit grün schimmerndem Gucci-Anzug, üppigem Schmuck, Oversized-Brille und schneeweißem Kurzhaarschnitt. Leider ist die wohl stylishste Barbie aller Zeiten ein Unikat und vorerst nicht im Handel erhältlich.

Christian Berkel schreibt an seinem ersten Buch. Der Apfelbaum soll nach fast zehn Jahren Recherche im Oktober erscheinen, ­berichtete »Der Spiegel«. Darin erzählt der 60-jährige Schauspieler die Liebes- und Lebensgeschichte der »Halbjüdin« Sala und ihres Freundes Otto, die sich Anfang der 30er-Jahre als Teenager in Berlin kennenlernen, sich während der Nazi-Zeit aus den Augen verlieren und Jahrzehnte später in Deutschland wiedertreffen. Der Familienroman trägt biografische Züge und beruht auf den Erlebnissen von Berkels Eltern. bp

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Import-Export oder Was ich aus Israel brauche

von Katrin Richter  06.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  05.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  05.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025