Geheimnnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos kehrt diese Woche auf den Fernsehschirm zurück. Nach mehrmonatiger Babypause ist die Schauspielerin am Donnerstag – zufällig auch ihr 30. Geburtstag – erstmals wieder in der RTL-Seifenoper Gute Zeiten, schlechte Zeiten in ihrer Rolle als »Verena Koch« zu sehen.

neil sedaka wäre um ein Haar Chasan geworden statt Popmusiker mit Hits wie Breaking Up Is Hard To Do, Stairway To Heaven oder Laughter In The Rain. Bei seiner Barmizwa in der Synagoge von Brighton Beach in New York habe er die Haftara so schön vorgelesen, dass der Gabbai ihn umgehend als Kantor einstellen wollte, sagte der 71-Jährige in einem Interview mit den israelischen Ynet-News. Sedaka tritt diese Woche zum ersten Mal seit 46 Jahren wieder in Israel auf.

irene rosenfeld ist die nach US-Präsidentengattin Michelle Obama zweitmächtigste Frau der Welt, sagt das amerikanische Magazin Forbes. Die Vorstandsvorsitzende des Lebensmittelkonzerns Kraft Foods Inc. überrundete im jährlichen Ranking der Zeitschrift Geschlechtsgenossinnen wie Talkmasterin Oprah Winfrey (Platz 3), Angela Merkel (Platz 4) und US-Außenministerin Hillary Clinton (Platz 5). Rosenfeld wurde vor 57 Jahren in Brooklyn geboren. Die Familie ihrer Mutter stammt ursprünglich aus Deutschland.

al jaffee kennt man als Schöpfer der legendären Comicserie Spion vs. Spion aus MAD. Der mit 89 Jahren dienstälteste Mitarbeiter des Satiremagazins geht seit einem Vierteljahrhundert aber auch noch einer Nebentätigkeit bei den Lubawitschern nach. Für deren Wochenblatt The Moshiach Times zeichnet Jaffee regelmäßig die Abenteuer eines frommen Superhelden, der die Tradition gegen Anfeindungen des Bösen verteidigt. ia

Aufgegabelt

Couscous mit Gemüse

Rezept der Woche

von Katrin Richter  24.10.2025

Rezension

Kafkaeskes Kino: »Franz K.«

Die Regisseurin, die für Hitlerjunge Salomon eine Oscar-Nominierung erhielt, hat das Leben des Schriftstellers verfilmt. Der Zuschauer darf »Franz K.« nicht nur als gequältes Genie-Klischee, sondern als dreidimensionalen Menschen erleben

von Patrick Heidmann  24.10.2025

Talmudisches

Das Schicksal der Berurja

Die rätselhafte Geschichte einer Frau zwischen Märtyrertum und Missverständnis

von Yizhak Ahren  24.10.2025

Dresden

Jüdische Woche eröffnet

Das Event bietet bis Sonntag Tanz, Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden

 24.10.2025

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025