Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Marilyn Monroe, hier ohne ihre Menora

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 22.10.2018 16:14 Uhr

Marilyn Monroe hat der Nachwelt nicht nur Filme hinterlassen, sondern auch ihren Siddur. Das Gebetbuch soll nun, so berichtet die Jewish Telegraphic Agency, am 12. November bei J. Greenstein & Co. auf Long Island versteigert werden. Das Anfangsgebot für das kleine Buch liegt bei 4600 Dollar. Monroe war vor ihrer Hochzeit mit dem amerikanischen Autor Arthur Miller zum Judentum konvertiert.

Joshua Kushner und Karlie Kloss haben geheiratet. Wie das Magazin »People« berichtete, soll das Paar eine kleine jüdische Hochzeit mit 80 Gästen in Upstate New York gefeiert haben. Eine größere Party soll es laut People im Frühling geben. Kushner, der jüngere Bruder von Trumps Schwiegersohn, hatte sich vor drei Monaten verlobt. Kloss, die als Model und Moderatorin arbeitet, war zuvor zum Judentum übergetreten. Auf ihrem Instagram-Account veröffentlichte die 26-Jährige ein erstes Hochzeitsbild.

Iris Apfel kann auch schlicht. Für die Glasmarke »Nude Glass« hat die 97-jährige Stilikone mit dem Hang zu knallbunten Outfits und Accessoires Karaffen ohne jeden Schnörkel entworfen. »Nur weil ich es mag, ein paar Ketten und Armreifen übereinanderzulegen, heißt das nicht, dass ich nicht auch einfach denken kann«, sagt Apfel im Werbespot zu ihrer Kollektion. So ganz günstig, das sei schon einmal verraten, sind ihre Gläser allerdings nicht.

Jeff Goldblum mag das Friedliche an der Musik. In einem Interview mit »Welt.de« sagte der Schauspieler: »Enge Zusammenarbeit ist das Wichtigste. Aufgrund seines improvisatorischen Charakters muss man einander ganz genau zuhören. Ich denke, nichts Feindseliges oder Bösartiges kann ausbrechen, wenn man auf den anderen auf diese Weise achtgibt und gemeinsam Musik macht.« Jeff Goldblum And The Mildred Snitzer Orchestra werden Ende November für ein Konzert nach Berlin kommen. Fun Fact: Entdeckt wurde Goldblums musikalisches Talent in der Graham Norton Show. kat

Glosse

Der Rest der Welt

Warum Franz Kafka Challe mit Zimt hätte essen sollen

von Katrin Richter  09.09.2025

Aktivismus

Wie politisch ist Mode?

Protest-Accessoire, Fashion Item und nationales Symbol: die Kufiya und ihre Geschichte

von Ralf Balke  09.09.2025

Kino

1800 Schauspieler und Filmemacher rufen zum Israel-Boykott auf

Die Unterzeichner werfen Israel Völkermord und Apartheid vor

von Sophie Albers Ben Chamo  09.09.2025

Porträt

Stiller Beobachter

Zurückhaltung ist das Markenzeichen des US-Regisseurs Frederick Wiseman

von Daniel Urban, Katharina Cichosch  09.09.2025

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  09.09.2025 Aktualisiert

Berlin

Der Plan der Populisten

Peter R. Neumann und Richard C. Schneider stellen ihr neues Buch über das schleichende Sterben der Demokratie vor

von Detlef David Kauschke  09.09.2025

Berlin

Ausstellung über Hamas-Angriff auf israelisches Nova-Festival

Nach Stationen in Israel, den USA, Argentinien und Kanada kommt die Schau in die deutsche Hauptstadt

 08.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  08.09.2025

Imanuels Interpreten (13)

Herb Alpert: Der Universalkünstler

Vom Trompeter zum Philantropen: Der Sohn jüdischer Einwanderer aus Kalifornien erreichte in den 90 Jahren seines bisherigen Lebens viel

von Imanuel Marcus  08.09.2025