Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Ist ein Fan von Meryl Streep: Simon Helberg Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 29.11.2016 10:39 Uhr

Simon Helberg schwärmt von der Zusammenarbeit mit Meryl Streep für den gleichnamigen Film über die Showgröße Florence Foster Jenkins. Streep habe ihm nicht nur gezeigt, wie man lache, sondern sei auch »menschlich, einladend, warmherzig, entwaffnend und bescheiden«, sagte Helberg dem Nachrichtendienst »spot on«.

Andreas Nachama ist 65 geworden. Der Berliner Historiker bekam viele Glückwünsche. Monika Grütters gratulierte ihm und würdigte seine Arbeit. Nachama leiste einen wichtigen Beitrag zur historischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Terrorherrschaft, sagte Grütters. Als Verfechter des christlich-jüdischen Dialogs betone er immer wieder »das Gemeinsame unserer Religionen«.

Joseph Gordon-Levitt ist ganz gerührt. Der bekannte amerikanische Schauspieler, der in dem Biopic Snowden zu sehen ist, erzählte in der Graham Norton Show, dass Snowdens Eltern nach der Filmpremiere auf ihn zugekommen seien und ihn für die Darstellung ihres Sohnes gelobt hätten. Man bekomme zum einen nie wirklich eine Kritik, sagte Gordon-Levitt, und schon gar nicht eine derart emotionale.

Air Supply möchte den Frauen der Feuerwehrleute, die Tag und Nacht bei den jüngsten Waldbränden in Israel im Einsatz waren, etwas Gutes tun und hat 200 Tickets für ihr Konzert in Haifa, das wegen der Brände verschoben werden musste, verschenkt. Die sanften Rocker aus den 70ern wollen den Frauen damit eine kleine Auszeit schenken.

Oliver Berben hat eine neue Position. Der Regisseur wird laut Bild.de zum 1. Januar 2017 in den Vorstand der Constantin Film berufen. Berben soll den Bereich TV und digitale Medien verantworten. Der Vorstandsvorsitzende von Constantin Film, Martin Moszkowicz, sagte: »Es ist eine große Freude, dass Oliver Berben nach fast 15 Jahren als Produzent und Geschäftsführer das Vorstandsteam der Constantin Film verstärkt. In Deutschland kenne ich niemanden, der für diese Aufgabe besser geeignet ist.« epd/kat

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025