Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

amy winehouse kann es nicht leiden, wenn andere Leute sich in ihre Trinkgewohnheiten einmischen. Die Sängerin lieferte sich vorige Woche in einem Londoner Pub ein Brüll- und Kreischgefecht mit der Schauspielerin Mischa Barton (O. C. California). Barton – seit Kurzem trockene Alkoholikerin – hatte mit dem Eifer der Neubekehrten versucht, Amy am Kippen ihres cirka zehnten Wodkas des Abends zu hindern.

stephan sulke
singt wieder. Der in den 80ern populäre Liedermacher (Uschi) hat nach jahrzehntelanger musikalischer Abstinenz jetzt eine neue CD herausgebracht. Im September geht der 1943 in Schanghai geborene Sohn Berliner Juden mit seinem Album Mensch ging das aber schnell auf Deutschlandtour.

nora ephron ist laut Vanity Fair die bestgekleidete Jüdin der Welt. Auf der jährlichen Liste des US-Societymagazins mit den hundert international modebewusstesten Menschen landete die Hollywoodregisseurin auf Platz 10. Bestangezogener jüdischer Mann ist der israelische Modedesigner Alber Elbaz auf Platz 21.

paul rudd war jung und brauchte das Geld. Die New Yorker Zeitung Jewish Daily Forward zeigt auf ihrer Website ein Video des Filmschauspielers (Clueless, Hauptsache verliebt, Year One) aus den 90er-Jahren, auf dem Rudd bei einer Bat-Mitzwa-Feier als angeheuerter DJ fungiert – in gelbem Smoking, Rüschenhemd und kurzen schwarzen Hosen.

marc jacobs hat ein Herz für normalgewichtige Frauen. Der New Yorker Modedesigner, dessen Kreationen bisher nur Teenies und Magersüchtigen passten, will eine neue Kollektion für Frauen ab Kleidergröße 40 aufwärts entwickeln. Per Twitter bat Jacobs seine Kundinnen um Namensvorschläge für das neue Label. ja

Fernsehen

Abschied von »Alfons«

Orange Trainingsjacke, Püschelmikro und Deutsch mit französischem Akzent: Der Kabarettist Alfons hat am 16. Dezember seine letzte Sendung beim Saarländischen Rundfunk

 28.11.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Scrubs«-Neuauflage hat ersten Teaser

Die Krankenhaus-Comedy kommt in den Vereinigten Staaten Ende Februar zurück. Nun gibt es einen ersten kleinen Vorgeschmack

 28.11.2025

Eurovision Song Contest

Spanien bekräftigt seine Boykottdrohung für ESC

Der Chef des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE gibt sich kompromisslos: José Pablo López wirft Israel einen »Genozid« in Gaza und Manipulationen beim Public Voting vor und droht erneut mit dem Austritt

 28.11.2025

Imanuels Interpreten (15)

Elvis Presley: Unser »King«

Fast ein halbes Jahrhundert nach Elvis’ Tod deutet viel darauf hin, dass er Jude war. Unabhängig von diesem Aspekt war er zugleich ein bewunderns- und bemitleidenswerter Künstler

von Imanuel Marcus  28.11.2025

Debatte

Neue Leitlinie zum Umgang mit NS-Raubgut für Museen und Bibliotheken

In Ausstellungshäusern, Archiven und Bibliotheken, aber auch in deutschen Haushalten finden sich unzählige im Nationalsozialismus entzogene Kulturgüter. Eine neue Handreichung soll beim Umgang damit helfen

von Anne Mertens  27.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 27. November bis zum 3. Dezember

 27.11.2025

Fernsehen

Zieht Gil Ofarim ins Dschungelcamp? 

RTL kommentiert noch keine Namen - doch die Kandidaten-Gerüchte um Gil Ofarim und Simone Ballack sorgen schon jetzt für reichlich Gesprächsstoff

von Jonas-Erik Schmidt  27.11.2025

Rezension

Ein Feel-Good-Film voller kleiner Wunder

Ein Junge, der nicht laufen kann, Ärzte, die aufgeben, eine Mutter, die unbeirrt kämpft. »Mit Liebe und Chansons« erzählt mit Herz und Humor, wie Liebe jede Prognose überwindet

 27.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  27.11.2025