Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Maya Saban Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 22.02.2016 19:30 Uhr

Drake hatte am vergangenen Wochenende einen Auftritt der besonderen Art: Er sang auf einer Batmizwa in New York neben seinem Hit »Hotline Bling« auch Songs wie »My Way«, »Summer Sixteen« oder »Back to Back«. Das twitterte die offizielle Fanseite des kanadischen Schmuse-Rappers. Vorbei die Bar- und Bat-mizwa-Feiern, bei denen Zwölf- oder 13-Jährige als Highlight eine Party geschenkt bekamen. Unter einem rappenden Superstar machen es die Mädels und Jungs heute nicht mehr, liebe Eltern!

Achinoam »Noa« Nini ist empört darüber, dass einige Leute sie für eine Unterstützerin der BDS-Bewegung (Boycott, Divestment and Sanctions) halten. Die israelische Sängerin sollte bei einer Jom-Haazmaut-Veranstaltung der Jewish Federation of Vancouver auftreten. Der Jewish National Fund Canada zog sich aufgrund von BDS-Gerüchten um Noa von diesem Event zurück. Die Sängerin stellte in einem Post auf ihrer Facebook-Seite klar: »Ich bin voll und ganz gegen BDS.« Es sei eine heuchlerische Bewegung voller Widersprüche, die weder Frieden für Israel bringe noch den Palästinensern helfe, ihre Ziele zu erreichen, schrieb Noa.

Maya Saban ist sehr glücklich, erneut bei der Sat.1-Casting-Sendung The Voice Kids dabei zu sein. Auf ihrer Facebook-Seite postete die Berliner Sängerin: »Jedes Jahr kommen diese unfassbaren Talente zu uns. Ich bin dankbar dafür, nun schon im vierten Jahr Lena und ihr Team begleiten zu dürfen.« Saban, die den Titelsong der European Maccabi Games 2015 sang und durch ihre Band Jewdyssee bekannt wurde, steht seit mehreren Jahren mit Lena Meyer-Landrut auf der Bühne.

Barry Manilow geht es offenbar wieder besser. Nachdem der Sänger wegen eines Sturzes notoperiert werden und zwei Konzerte in den USA absagen musste, konnte er nach wenigen Tagen im Krankenhaus nicht nur an den Grammys teilnehmen, sondern er wird auch seine Tournee fortsetzen. In Wichita (Kansas) gab er am vergangenen Freitag ein Konzert und brachte die Fans mit seinem Hit »Mandy« zum Toben. kat

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025