Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Vielleicht besser bekannt als Fox Mulder: David Duchovny Foto: dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 01.02.2016 18:12 Uhr

David Duchovny ist ein Star, das ist klar, aber seit vergangenem Montag hat der Akte-X-Schauspieler – vielleicht besser bekannt als FBI-Ermittler Fox Mulder – auch einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood. Der 55-jährige Schauspieler, der auch sieben Jahre in der Serie »Californication« die Hauptrolle spielte, freute sich schon vorher. Der Zeitung »Variety« sagte er: »Ich glaube, wenn ich den eigentlichen Stern sehen werde, wird das schon etwas hermachen.«

Susan Sideropoulos erholt sich gerade in Thailand vom Stress. Die Berliner Schauspielerin postet derzeit viele Bilder und Videos auf ihrer öffentlichen Facebook-Seite. Strand und blauer Himmel – man könnte bei den hiesigen Wetterverhältnissen fast neidisch werden. Aber es sei ihr gegönnt. Schauspielerisch tut sich auch gerade etwas bei der zweifachen Mutter: Sie spielt in der Komödie Gut zu Vögeln an der Seite von Sonja Kirchberger und Kai Wiesinger.

Israel Kristal ist mit 112 Jahren der vermutlich älteste Mensch der Welt. Ein bestimmtes Geheimnis hat der 1903 geborene Kristal eigentlich nicht. Seine Tochter Shulamit Kupferstoch verriet der Tageszeitung »Die Welt« allerdings: »Sein Motto ist: Man isst, um zu leben, man lebt nicht, um zu essen.« Kristal, dem seine Ausbildung zum Konditor mehr als einmal das Leben rettete, sei zudem sehr religiös, sagte seine Tochter. »Er legt bis heute jeden Morgen seine Gebetsriemen an und betet.«

Michael Degen
hat am vergangenen Sonntag seinen 84. Geburtstag gefeiert. Der Schauspieler, der vielleicht vielen noch aus der Werbung für »4711 – Echt Kölnisch Wasser« bekannt ist, steht aber auch in wesentlich ernsteren Rollen auf der Bühne. Gerade dreht er in Potsdam Das letzte Mahl, einen Film, in dem er die Rolle des Jakob Glickstein spielt. Und so schlecht war es offenbar gar nicht, den Geburtstag bei der Arbeit zu verbringen: Es gab nämlich eine Torte. Masal Tow nachträglich! kat

Glosse

Der Rest der Welt

Entschuldigen Sie, könnten wir miteinander verwandt sein?

von Margalit Berger  28.05.2025

Kulturkolumne

Schulfach »Zuhören«

Was die meisten leider nie gelernt haben

von Maria Ossowski  28.05.2025

Jerusalem

Mittelalterliche Bibelhandschrift wird ausgestellt

Eine wertvolle Bibelhandschrift aus dem Mittelalter ist zurück in Jerusalem. An ihr sollen Forscher unter anderem die jüdischen Text- und Kunsttraditionen der Zeit erforschen können

 28.05.2025

Kooperation

Ein Algorithmus für alles

Forscher der Ben-Gurion-Universität für Cybersicherheit und Biologie kombinieren Analysen von Proteinen und sozialen Netzwerken

von Sabine Brandes  28.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Mai bis zum 12. Juni

 28.05.2025

Bildung

Jüdisches Museum tourt durch Sachsen-Anhalt

Die mobile Ausstellung wolle einen anderen Blick auf die deutsche Geschichte und jüdische Kultur eröffnen, so Museumsleiterin Hetty Berg

 28.05.2025

150. Geburtstag

Einseitige Freundschaft: Thomas Mann und Ida Herz im Briefwechsel

150 Jahre nach seiner Geburt wird Thomas Mann noch gelesen. Ein Buch dokumentiert jetzt seinen Briefwechsel mit der jüdischen Buchhändlerin Ida Herz - die in seinen Tagebüchern Unfreundliches über sich lesen musste

von Nina Schmedding  28.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  27.05.2025

Zahl der Woche

50.000 Menschen

Fun Facts und Wissenswertes

 27.05.2025