Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Vielleicht besser bekannt als Fox Mulder: David Duchovny Foto: dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 01.02.2016 18:12 Uhr

David Duchovny ist ein Star, das ist klar, aber seit vergangenem Montag hat der Akte-X-Schauspieler – vielleicht besser bekannt als FBI-Ermittler Fox Mulder – auch einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood. Der 55-jährige Schauspieler, der auch sieben Jahre in der Serie »Californication« die Hauptrolle spielte, freute sich schon vorher. Der Zeitung »Variety« sagte er: »Ich glaube, wenn ich den eigentlichen Stern sehen werde, wird das schon etwas hermachen.«

Susan Sideropoulos erholt sich gerade in Thailand vom Stress. Die Berliner Schauspielerin postet derzeit viele Bilder und Videos auf ihrer öffentlichen Facebook-Seite. Strand und blauer Himmel – man könnte bei den hiesigen Wetterverhältnissen fast neidisch werden. Aber es sei ihr gegönnt. Schauspielerisch tut sich auch gerade etwas bei der zweifachen Mutter: Sie spielt in der Komödie Gut zu Vögeln an der Seite von Sonja Kirchberger und Kai Wiesinger.

Israel Kristal ist mit 112 Jahren der vermutlich älteste Mensch der Welt. Ein bestimmtes Geheimnis hat der 1903 geborene Kristal eigentlich nicht. Seine Tochter Shulamit Kupferstoch verriet der Tageszeitung »Die Welt« allerdings: »Sein Motto ist: Man isst, um zu leben, man lebt nicht, um zu essen.« Kristal, dem seine Ausbildung zum Konditor mehr als einmal das Leben rettete, sei zudem sehr religiös, sagte seine Tochter. »Er legt bis heute jeden Morgen seine Gebetsriemen an und betet.«

Michael Degen
hat am vergangenen Sonntag seinen 84. Geburtstag gefeiert. Der Schauspieler, der vielleicht vielen noch aus der Werbung für »4711 – Echt Kölnisch Wasser« bekannt ist, steht aber auch in wesentlich ernsteren Rollen auf der Bühne. Gerade dreht er in Potsdam Das letzte Mahl, einen Film, in dem er die Rolle des Jakob Glickstein spielt. Und so schlecht war es offenbar gar nicht, den Geburtstag bei der Arbeit zu verbringen: Es gab nämlich eine Torte. Masal Tow nachträglich! kat

Debatte

Liebe »Kulturschaffende«, liebe nützliche Idioten!

Ein Offener Brief an die 200 Künstler, die plötzlich ihr Gewissen entdecken und an Bundeskanzler Merz appellieren, aber mit keinem Wort die israelischen Geiseln erwähnen

von Jusek Adlersztejn  02.08.2025

Meinung

Linke Solidarität und das Bedürfnis, im richtigen Club zu spielen

Die deutsche Linke ist bemerkenswert selektiv: Während sie der Ukraine zu Recht ihre Souveränität zubilligt und den russischen Angriffskrieg verurteilt, scheint für Israel ein anderes Regelwerk zu gelten

von Serdar Somuncu  01.08.2025

Herzliya

Leonardo DiCaprio beteiligt sich an Luxus-Hotelprojekt in Israel

Die Baugenehmigung ist bereits erteilt

 01.08.2025

Film

Regisseur Akiva Schaffer bringt »Die nackte Kanone« zurück

Der Kult-Klamauk kommt heute als Fortsetzung ins Kino. Mit dabei: Liam Neeson und Pamela Anderson

von Sabrina Szameitat  31.07.2025

Zahl der Woche

25 Stunden

Fun Facts und Wissenswertes

 31.07.2025

Kino

Jung, unglücklich, high

Der neue Film »Rave On« dreht sich um eine schicksalhafte Klubnacht. Schauspieler Aaron Altaras kennt, was er spielt

von Katrin Diehl  31.07.2025

Shkoyach!

Skandal mit Schere

Warum ich mich wegen Bayreuth fast scheiden ließ

von Maria Ossowski  31.07.2025

Kosmos

Sternensnack fürs Schwarze Loch

Forscher der Tel Aviver Universität bezeichnen ihre neue Entdeckung als »astronomischen Durchbruch«

von Sabine Brandes  31.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Was Bahnfahren, Depeche Mode und große Brüder verbindet

von Katrin Richter  31.07.2025